1. Allgemeiner Gefahrenhinweis
Die Daten und Angaben in der Betriebsanleitung dienen der Pro-
duktbeschreibung und dem Zusammenbau.
Die Angaben entbinden den Benutzer nicht von eigenen Prüfun-
gen und Beurteilungen. Es ist zu beachten, dass die Produkte
einem Verschleiß- und Alterungsprozess unterliegen.
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Informationen, um das
Produkt sicher und sachgerecht zu verwenden. Bei Verkauf oder
anderer Weitergabe des Produktes muss die Anleitung mit über-
geben werden.
Bei der Montage, Wartung und Bedienung des Schubladen-
schrankes ist sicherzustellen, dass bewegliche Teile gegen Herab-
fallen gesichert sind und versehentliches Öffnen des Schrankes
ausgeschlossen ist.
Herabfallende und bewegliche Teile können Verletzungen verur-
sachen. Lesen und befolgen Sie unbedingt folgende Sicherheits-
hinweise:
Alle Arbeiten sind sorgfältig durchzuführen. Um Verletzungen
bei der Handhabung der schweren Teile vorzubeugen, wird das
Tragen von geeigneten Handschuhen empfohlen. Bei Schränken
mit Elektroanschluss schalten Sie die Stromversorgung ab, bevor
Sie Arbeiten am Schrank durchführen. Greifen Sie nicht in den
Innenbereich der Schublade, wenn sie geschlossen wird.
Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und
zum Umweltschutz am Arbeitsplatz im Anwenderland.
Verwenden Sie nur Produkte, die technisch einwandfrei sind. Bei
Verwendung von nicht Original Ersatzteilen erlischt die Gewähr-
leistung. Prüfen Sie das Produkt auf sichtbare Mängel, bevor
Sie es in Betrieb nehmen. Verwenden Sie das Produkt nur im
Leistungsbereich, der in den technischen Daten angegeben ist.
Stellen Sie sicher, dass alle zum Produkt gehörenden Sicherheits-
einrichtungen vorhanden und funktionsfähig sind. Sicherheits-
einrichtungen dürfen nicht verändert, umgangen oder unwirk-
sam gemacht werden.
Der Schubladenschrank entspricht dem Stand der Technik und
berücksichtigt die allgemeinen Grundsätze der Sicherheit zum
Zeitpunkt der Drucklegung der Betriebsanleitung. Trotzdem be-
steht die Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn Sie die
Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung nicht beachten.
Für daraus entstehende Schäden übernehmen wir keine Haftung.
Wir behalten uns das Recht auf technische Änderungen, die der
Weiterentwicklung dienen, vor. Bitte die Anleitung so aufzube-
wahren, dass sie jederzeit für alle Benutzer zugänglich ist.
1. Beim Transport
Schränke und Schubladenblöcke dürfen nur im abgeschlos-
senen Zustand transportiert werden. Beachten Sie, dass
bewegliche und lose Teile beim Transport festgesetzt sind
und keine Schäden verursachen können. Schwebende Las-
ten können herunter fallen und schwere Verletzungen (auch
mit Todesfolge) verursachen. Nicht unter schwebende Las-
ten treten. Lose Teile entsprechend befestigen. Schubladen-
schrank immer auf einer stabilen und ebenen Stelle absetzen.
2. Bei der Montage
Vermeiden Sie Ausrutsch-, Stolper- und Sturzstellen. Bei elektri-
schem Anschluss sorgen Sie dafür, dass die relevanten Teile nicht
an einer Stromquelle angeschlossen sind.
3. Bei der Inbetriebnahme
Nehmen Sie nur ein vollständig montiertes Produkt in Betrieb.
Schubladen nicht gewaltsam in den abgeschlossenen Schrank
oder Schubladenblock einschieben. Auf sicheren und ausgerich-
teten Stand des Schrankes achten. Bei Bedarf den Schrank am
Boden befestigen.
4. Während des Betriebes
Achten Sie darauf, dass keine schweren Gegenstände vom
Schrank oder Aufbauten herabfallen und Sie oder andere Perso-
nen verletzen können. Geöffnete Schubladen weder besteigen,
noch darauf sitzen oder sich auf ihnen abstützen. Pro Schrank
darf jeweils nur eine Schublade ausgezogen werden. Schubladen
nicht gewaltsam in den abgeschlossenen Schrank oder Schub-
ladenblock einschieben. Stoßartiges Absetzen von schweren
Gegenständen ist zu vermeiden. Die angegebenen Traglasten
dürfen nicht überschritten werden.
5. Bei der Reinigung
Achten Sie darauf, dass kein Reinigungsmittel in das System
eindringen kann. Verwenden Sie keine aggressiven Mittel und
keinen Hochdruckreiniger.
6. Bei der Instandhaltung und Instandsetzung
Stellen Sie sicher, dass keine Verbindungen, Anschlüsse und Bau-
teile, die Strom führen oder die Sicherheit der Personen gefähr-
den, gelöst werden.
7. Bei der Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nach den nationalen und internatio-
nalen Bestimmungen Ihres Landes.
3