3. Betriebsdaten
Arbeitstisch
Max. Belastung
Klemmverstellung
Kurbelverstellung
mit einem E-Motor
mit zwei E-Motoren
Hubgeschwindigkeit mit E-Motoren
Temperaturbereich für E-Motoren und Steuerung
Relative Luftfeuchtigkeit
Hubbereich Gestelle ohne Tischplatte
Hersteller
Steurerung COMPACT-3
Versorgungsspannung
Nennspannung
Standby-Leistung, primär (typisch)
Betriebsspannung interne und externe
Elektronik und Hall-Sensoren
Genauigkeit der Motorstrommessung
Bei 100% Ausgangsspannung und
4-8A pro Motor
Umgebungstemperatur
Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb)
Lagerungs- und Transporttemperatur
Luftfeuchtigkeit (bei Lagerung)
Schutzklasse (mit Erdungsanschluss)
IP Klasse
Abmessung (L, B, H) [mm]
Schaltzyklen
Angegebene Ströme sind die
214,5W
Summen über alle Motorkanäle
Max. Strom pro Motorkanal
Gewicht (typisch)
Hersteller
Handschalter HSX-OD-2-LD mit Auf- AB- Funktion
Versorgungsspannung
Schaltbelastbarkeit
Lebensdauer (Schaltzyklen)
Umgebungstemperatur
Gewicht (typisch)
Hersteller
Handschalter HSU-MDF-4M2-LD mit Memory-Funktion
Versorgungsspannung
Stromaufnahme (average)
Lebensdauer (Schaltzyklen)
Umgebungstemperatur
Gewicht (typisch)
Hersteller
200 kg
200 kg
180 kg
300 kg
7 mm/s Gestell unbelastet
5°C - 30°C
5 % - 75 %
670 mm - 1015 mm
Bedrunka + Hirth
EU: 207-254,4V / 50Hz
EU: 230V / 50Hz
<0.6W
5VDC 10% 250mA
±20%
0 - 30°C
5 - 85% (nicht kondensierend)
-40 - 85°C
5 - 90% (nicht kondensierend)
I
IP 20
264 x 103 x 37
Normal-Zyklus 10% S2/18:
2min AUF/AB: 6,5A - 33V -
Pause: 18min
8A Maximaler Summenstrom begrenzt gemäß Schaltzyklen-Übersicht
598g
LOGICDATA
5 VDC +/- 10%
10 mA / 50 VDC
10.000
0 - 50°C
0,3 kg inkl. Kabel
LOGICDATA
5 VDC +/- 10%
75 mA
10.000
0 - 50°C
0,3 kg inkl. Kabel
LOGICDATA