•
1
Drücken Sie die Taste
wird eingeschaltet. Die zu messende Entfernung blinkt in dem auf dem Bildschirm
sichtbaren Symbol. Zielen Sie auf den oberen Punkt und lösen Sie die Messung mit
L1
erscheinen die Ergebnisse in der Anzeige. Die gemessene Entfernung (Schräge) wird
H
in der obersten Zeile angezeigt, die gemessene waagerechte Kante in der zweiten
Zeile. Die berechnete Höhe in der dritten Zeile.
90°
L2
2
Beachten Sie, dass die Länge der horizontalen Zeile nur dann zu 100 % korrekt ist,
wenn eine genaue senkrechte Messung durchgeführt wird.
•
1
Drücken Sie die Taste
wird eingeschaltet. Die zu messende Entfernung blinkt in dem auf dem Bildschirm
sichtbaren Symbol. Zielen Sie auf den oberen Punkt und lösen Sie die Messung mit
L1
Ergebnisse werden nun auf dem Bildschirm (von oben nach unten) angezeigt:
90°
L2
H
∙ Entfernung zum oberen Punkt
2
∙ Entfernung vom gemessenen horizontalen Punkt aus
L3
∙ Entfernung zum unteren Punkt
∙ Entfernung zwischen oberem und unterem Punkt (Höhe)
3
Indirekte Messung - (einfache Pythagorasfunktion)
einmal, in der Anzeige erscheint das
aus. Führen Sie dann die zweite horizontale Messung durch. Nach der Messung
Double indirect measurement - (double pythagoras)
zweimal, in der Anzeige erscheint das Symbol
aus. Führen Sie anschließend die zweite (90°) und die dritte Messung durch. Die
DISTY40 / DISTY80
-Symbol. Der Laser
ANLEITUNG
. Der Laser
9