Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Riemen; Prüfen Der Riemen; Austauschen Des Mähwerk-Treibriemens; Einstellen Der Treibriemenspannung - Toro CODE649E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der Riemen

Prüfen der Riemen
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden/Monatlich
(je nach dem, was zuerst erreicht
wird)
Das Quietschen des Riemens, wenn er sich dreht, das
Schlüpfen der Messer beim Mähen, zerfranste Ränder,
Versengen und Risse – dies alles sind Hinweise auf
einen abgenutzten Mähwerk-Treibriemen. Tauschen Sie
den Mähwerk-Treibriemen aus, wenn Sie einen dieser
Umstände feststellen.
Austauschen des
Mähwerk-Treibriemens
1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus und
aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle
sich drehenden Teile zum Stillstand gekommen sind,
bevor Sie die Bedienungsposition verlassen.
3. Nehmen Sie die Handräder und die
Riemenabdeckung am Mähwerk ab.
4. Entfernen Sie die Spannscheibe und den abgenutzten
Riemen (Bild 45).
5. Setzen Sie einen neuen Treibriemen ein.
6. Setzen Sie die Spannscheibe ein.
7. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) ein und
prüfen Sie die Riemenspannung. Siehe „Einstellen
der Treibriemenspannung".
Hinweis: Die richtige Treibriemenspannung ist 44
bis 67 N, wenn der Riemen in der Mitte zwischen
den Riemenscheiben um 13 mm durchgebogen ist
(Bild 45).
1. Spannscheibe
Einstellen der Treibriemen-
spannung
Einstellen der Spannung
Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden
Nach 25 Betriebsstunden
Alle 50 Betriebsstunden
Wichtig: Die Bremse muss eingestellt
werden, wenn die Riemenspannung oder das
Bremsgestänge eingestellt wird.
Wichtig: Der Riemen muss so fest sein, dass er
unter schwerer Last beim Mähen nicht rutscht.
Eine zu hohe Spannung des Riemens verringert die
Nutzungsdauer der Spindellager, des Riemens und
der Spannscheiben.
Der Riemen muss so fest sein, dass er unter schwerer
Last beim Mähen nicht rutscht, und eine zu hohe
Spannung verringert die Nutzungsdauer des Riemens
und des Spindellagers.
1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus und
aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle
sich drehenden Teile zum Stillstand gekommen sind,
bevor Sie die Bedienungsposition verlassen.
3. Lösen Sie die Sicherungsmutter an der
Spannschraube (Bild 46).
4. Drehen Sie die Spannschraube zum Heck des
Mähwerks, um die Riemenspannung zu erhöhen.
40
Bild 45
2. Treibriemen mit einer
Durchbiegung von 13 mm.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30033Code648eCode647e

Inhaltsverzeichnis