Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Mähwerks; Warten Der Schnittmesser; Vor Dem Prüfen Oder Warten Der Schnittmesser; Prüfen Der Messer - Toro CODE649E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann
unter die Haut dringen und Verletzungen
verursachen.
• Wenn Hydrauliköl in die Haut eindringt,
muss es innerhalb weniger Stunden
von einem Arzt, der mit dieser Art von
Verletzungen vertraut ist, chirurgisch
entfernt werden. Andernfalls kann Gangrän
einsetzen.
• Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände
von Nadellöchern und Düsen fern, aus
denen Hydrauliköl unter hohem Druck
ausgestoßen wird.
• Gehen Sie hydraulischen Undichtheiten nur
mit Pappe oder Papier nach.
• Entspannen Sie den Druck in der
hydraulischen Anlage auf eine sichere Art
und Weise, bevor Sie irgendwelche Arbeiten
an der Anlage durchführen.
• Stellen Sie sicher, dass alle hydraulischen
Anschlüsse fest angezogen sind und dass
sich alle hydraulischen Schläuche und
Leitungen in einwandfreiem Zustand
befinden, bevor Sie die Anlage unter Druck
stellen.
Warten des Mähwerks

Warten der Schnittmesser

Halten Sie, damit eine optimale Schnittqualität
sichergestellt wird, die Schnittmesser scharf. Halten Sie
Ersatzschnittmesser zum Schärfen und Austauschen
bereit.
Ein abgenutztes oder defektes Messer
kann zerbrechen. Herausgeschleuderte
Messerstücke können den Benutzer oder
Unbeteiligte treffen und schwere Verletzungen
verursachen oder zum Tode führen.
• Prüfen Sie das Messer regelmäßig auf
Abnutzung und Defekte.
• Tauschen Sie ein abgenutztes oder defektes
Messer aus.
Vor dem Prüfen oder Warten der
Schnittmesser
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, kuppeln
Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus und aktivieren
Sie die Feststellbremse. Drehen Sie den Zündschlüssel
in die Aus-Stellung. Ziehen Sie den Zündschlüssel und
den/die Kerzenstecker ab.
Prüfen der Messer
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
1. Untersuchen Sie die Schnittkanten (Bild 55).
Entfernen und schärfen Sie die Messer, wenn die
Schnittkanten nicht scharf sind oder Auskerbungen
aufweisen. Siehe „Schärfen der Messer".
1. Schnittkante
2. Gebogener Bereich
2. Prüfen Sie die Schnittmesser, insbesondere den
gebogenen Bereich (Bild 55). Wenn Sie Schäden,
46
Bild 55
3. Verschleiß/Schlitzbildung
4. Riss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30033Code648eCode647e

Inhaltsverzeichnis