Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüften Der Hydraulikanlage; Prüfen Der Hydraulikleitungen - Toro CODE649E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dichtheit. Wenn sich ein Rad oder beide Räder
nicht drehen, lesen Sie den Abschnitt „Entlüften der
Hydraulikanlage".
13. Prüfen Sie den Stand und füllen bei Bedarf nach.
Füllen Sie nicht zu viel ein.
Entlüften der Hydraulikanlage
Die Antriebsanlage entlüftet sich automatisch. Nach
einem Ölwechsel oder Arbeiten an der Anlage kann ein
manuelles Entlüften jedoch erforderlich sein.
Die Hydraulikanlage muss entlüftet werden, wenn Sie
ein Teil der Hydraulikanlage, u. a. Ölfilter, auswechseln
oder einen Hydraulikschlauch abschießen. Das
Entlüften der Hydraulikanlage ist besonders zwischen
dem Ölbehälter und jeder Ladepumpe oben auf jeder
variablen Hubpumpe wichtig. Luft in anderen Teilen der
Hydraulikanlage wird beim normalen Betrieb nach dem
Ankurbeln der Ladepumpe entlüftet.
1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus und
aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle
sich drehenden Teile zum Stillstand gekommen sind,
bevor Sie die Bedienungsposition verlassen.
3. Heben Sie das Heck der Maschine auf Achsständer
so weit an, dass die Antriebsräder Bodenfreiheit
haben.
4. Prüfen Sie den Hydraulikölstand.
5. Lassen Sie den Motor an und stellen Sie die
Gasbedienung auf Vollgas. Stellen Sie den
Fahrgeschwindigkeitshebel auf die mittlere
Geschwindigkeitsstellung und stellen Sie die
Antriebshebel in die Antrieb-Stellung.
Wenn sich ein Antriebsrad nicht dreht, können Sie
das Entlüften der Anlage durch vorsichtiges Drehen
des Reifens nach vorwärts unterstützen.
Hinweis: Sie müssen den Ladepumpendeckel leicht
mit der Hand berühren, um die Pumpentemperatur
zu prüfen. Wenn der Deckel zum Anfassen zu heiß
ist, stellen Sie den Motor ab. Die Pumpen werden
beschädigt, wenn die Pumpe zu heiß wird. Wenn
sich keines der Antriebsräder dreht, machen Sie mit
dem nächsten Schritt weiter.
1. Innensechskantschraube
6. Reinigen Sie den Bereich um jedes
Ladepumpegehäuse sorgfältig.
7. Lösen Sie zwei Innensechskantschrauben nur um 1,5
Umdrehungen, um die Ladepumpe vorzubereiten
(Bild 54). Stellen Sie sicher, dass der Motor nicht
läuft. Heben Sie das Ladepumpengehäuse an und
warten Sie, bis Öl gleichmäßig unter dem Gehäuse
austritt. Ziehen Sie die Kopfschrauben an. Tun Sie
dies für beide Pumpen.
Hinweis: Der Hydraulikbehälter kann unter Druck
gesetzt werden (max. 0,35 bar), um den Vorgang zu
beschleunigen.
8. Wenn sich die Antriebsräder immer noch nicht
drehen, wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für
die relevante Pumpe. Wenn sich die Räder langsam
drehen, wird das System eventuell nach weiterem
Laufen angekurbelt. Prüfen Sie den Stand des
Hydrauliköls erneut.
9. Lassen Sie das Gerät mehrere Minuten nach dem
Ankurbeln der Ladepumpen mit dem Antriebssystem
auf Vollgas laufen.
10. Prüfen Sie die Einstellung des hydraulischen
Steuergestänges. Siehe „Einstellen der hydraulischen
Steuergestänge".
Prüfen der Hydraulikleitungen
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden
Prüfen Sie die Hydraulikschläuche und -leitungen auf
Dichtheit, lockere Anschlussstücke, Knicke, lockere
Stützteile, Abnutzung, witterungsbedingte Minderung
und chemischen Angriff. Führen Sie alle erforderlichen
Reparaturen vor der Inbetriebnahme durch.
Hinweis: Halten Sie die Bereiche um die
Hydraulikanlage frei von Gras und Schmutz.
45
Bild 54
2. Ladepumpendeckel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30033Code648eCode647e

Inhaltsverzeichnis