Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Bremsen; Warten Der Bremse; Prüfen Der Feststellbremse; Einstellen Der Feststellbremse - Toro CODE649E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der Bremsen

Warten der Bremse

Prüfen Sie die Feststellbremse vor jeder Inbetriebnahme
auf einwandfreie Funktion.
Ziehen Sie die Feststellbremse immer an, wenn Sie die
Maschine zum Stehen bringen oder unbeaufsichtigt
zurücklassen. Wenn die Feststellbremse den Traktor
nicht sicher hält, muss diese eingestellt werden.
Prüfen der Feststellbremse
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab.
2. Deaktivieren Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) und
schalten Sie den Motor ab.
3. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
Hinweis: Das Aktivieren der Feststellbremse sollte
etwas Kraft erfordern. Wenn sie zu leicht oder zu
schwer aktiviert werden kann, muss sie eingestellt
werden. Siehe „Einstellen der Feststellbremse".

Einstellen der Feststellbremse

Der Feststellbremshebel befindet sich an der rechten
Seite der Maschine. Wenn die Feststellbremse den
Traktor nicht sicher hält, muss diese eingestellt werden.
1. Prüfen Sie die Feststellbremse vor dem Einstellen;
siehe „Prüfen der Feststellbremse".
2. Lösen Sie die Feststellbremse; siehe „Lösen der
Feststellbremse".
3. Entfernen Sie den Federsplint aus dem
Bremsenunterlenker (Bild 44).
1. Bremsgestängebügel
2. Unterer Bremshebel
3. Feder-Lastösenbolzen
Bild 44
4. Bremsunterlenker
5. 6 mm
6. Splint
4. Drehen Sie den Bremsunterlenker-Bügel nach rechts
in den Bügel, um die Feststellbremse anzuziehen,
drehen Sie den Bremsgestängebügel nach links aus
dem Bügel heraus, um die Feststellbremse zu lösen
(Bild 44).
Hinweis: Zwischen dem Reifen und der flachen
Stange sollte ein Abstand von 6 mm bestehen, wenn
die Feststellbremse gelöst ist (Bild 44).
5. Befestigen Sie den Unterlenker mit dem Splint
und dem Lastösenbolzen am unteren Bremshebel
(Bild 44).
6. Prüfen Sie die Feststellbremse erneut; siehe „Prüfen
der Feststellbremse".
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30033Code648eCode647e

Inhaltsverzeichnis