Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle Der Programmierbaren Impulsperioden; Konfiguration - Meinberg HSC509 Inbetriebnahmeanweisungen

Funkuhren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle der programmierbaren Impulsperioden

Konfiguration

Mit Hilfe des Bedientasters 'MENU' wird das Menü 'Konfiguration' angewählt.
z.B:
Daten werden jeweils an der Stelle eingegeben, an der der Cursor blinkt. Die
Positionierung des Cursors erfolgt durch die Bedientaste 'NEXT', mit der Taste 'INC'
wird an der entsprechenden Stelle der Wert laut vordefinierten Tabellen verändert. Erst
wenn die Taste 'CLR/ACK' betätigt wird, werden die neuen Parameter für die
entsprechende Schnittstelle übernommen und im gepuffertem RAM gespeichert.
Baudrate
Die Baudrate ist für COM0/COM1 von 600 bis 57600 Baud in folgender Reihenfol-
ge (600 / 1200 / 2400 / 4800 / 9600 / 19200 / 38400 / 57600 ) programmierbar. Ebenso
ist es möglich, für jede Schnittstelle unterschiedliche Datenformate einzustellen: 7E1 /
7E2 / 7O2 / 7N2 / 8E1 / 8N1 / 8N2.
Ausgabeart
Es besteht die Möglichkeit die Ausgabe des Sendetelegramms sekündlich(sek.),
minütlich(min.) oder auf Anforderung(?) für jede Schnittstelle getrennt zu program-
mieren.
Bild 3.0: Menüpunkt 6
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis