Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirmmenü; Exposure (Objektiv, Belichtung) - videoone KOAX VO-IRC70-2812TDN Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Bildschirmmenü-Steuerung
5. Bildschirmmenü
Die Kamera verfügt über ein Bildschirmmenü, mit dem Sie die Kamerafunktionen einstellen können. Zur
Konfiguration können Sie die Taste (siehe Abbildung) verwenden. Sie befindet sich auf der Rückseite der
Kamera.
• Bildschirmmenü öffnen: Taste betätigen (drücken)
• Menüpunkt auswählen: Nach OBEN oder UNTEN drücken
• Einstellen: LINKS, RECHTS, OBEN und UNTEN. Einige Menüs
besitzen Untermenüs. Diese können Sie mit Betätigen (drücken) der
Taste aufrufen.
• Untermenü Verlassen: Wählen Sie den Punkt RETURN und
betätigen Sie die Taste (drücken).
• Verlassen: EXIT anwählen, wenn Sie eventuelle Änderungen nicht
speichern wollen. „SAVE" wählen, wenn Sie Änderungen speichern
wollen.
5.1. EXPOSURE
(Objektiv, Belichtung)
5.1.1. LENS
(Blende)
Eine Blende ist die Öffnung im Objektiv, die die Ausdehnung von Strahlenbündeln
begrenzt. Wenn Sie ein Objektiv mit einer automatischen, DC-gesteuerten Blende
haben, wählen Sie [ALC]. Bei einem Objektiv mit manueller, elektronischer oder
fester Blende wählen Sie [ELC]. Wählen Sie bei dieser Kamera [ELC].
5.1.2. BRIGHTNESS
Stellen Sie die gewünschte Helligkeit ein. [20 Stufen]
5.1.3. SHUTTER
(Verschluss / Belichtungszeit)
Je kürzer die Verschlusszeit, desto schärfer werden bewegte Objekte dargestellt. Je länger die
Verschlusszeit, desto mehr Licht erreicht den Bildsensor. Bei wechselnden Lichtverhältnissen ist in
den meisten Fällen eine automatische Belichtung zu empfehlen.
5.1.4. FLK
(Flimmerfrei)
Diese Funktion dient dazu, Bildflimmern zu reduzieren. Wählen Sie [ON], um die Funktion
einzuschalten. Andernfalls wählen Sie [OFF].
5.1.5. AGC
(Verstärkungsregelung)
Wenn der AGC aktiviert ist, erhöht die Kamera automatisch
die Empfindlichkeit, indem das Videosignal verstärkt wird.
Je höher die Verstärkung, umso heller wird das Bild in
lichtschwachen Situationen dargestellt. Jedoch tritt dabei
auch Bildrauschen auf [20 Stufen].
5.1.6. SENSE UP
(
Digitaler Slow-Shutter
Diese Funktion hilft, bei schwacher Beleuchtung ein helles,
klares Bild zu erhalten. Die Funktion verlängert automatisch
die Verschlusszeit soweit erforderlich, jedoch maximal um
den eingestellten Faktor. Sie können als Faktor 1 bis 1024
wählen. Wenn Sie diese Funktion nicht wünschen, wählen
Sie [OFF].
5.1.7. IRIS OFFSET
Diese Funktion wird von der Kamera nicht unterstützt.
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
(Helligkeit)
)
www.video1one.de
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis