Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Day/Night (Tag/Nacht-Umschaltung); White Bal (Weißabgleich) - videoone KOAX VO-IRC70-2812TDN Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2. DAY/NIGHT
(Tag/Nacht-Umschaltung)
Hier können Sie wählen, ob die Kamera im Tagmodus oder im Nachtmodus laufen soll oder ob die Kamera
automatisch zwischen Tag- und Nachtmodus wechseln soll.
5.2.1. DAY
(Tag-Modus)
Der Tag-Modus (Farbe) wird festgelegt, unabhängig von den Umgebungsbedingungen.
5.2.2. NIGHT
(Tag-Modus)
Der Nacht-Modus (Schwarz/Weiß) wird festgelegt, unabhängig von den Umgebungsbedingungen.
5.2.3. AUTO
(automatisch)
Entsprechend der Lichtverhältnisse im Bild wird automatisch zwischen Tag- und Nacht-Modus
gewechselt. Für den automatischen Wechsel wird die Helligkeit im Videobild verwendet.
5.2.4. EXTERN
(automatisch über Sensor)
Entsprechend der Lichtverhältnisse im Bild wird automatisch zwischen Tag- und Nacht-Modus
gewechselt. Für den automatischen Wechsel wird der Sensor verwendet.
5.2.5. CDS
(CDS Signal für IR-LEDs)
Diese Funktion wird von der Kamera nicht unterstützt.
Jeder Modus verfügt über ein Untermenü mit erweiterten, teils unterschiedlichen, Einstellungen.
- D/N DELAY
Mindestdauer (Verweildauer) bis zur erneuten Umschaltung Farbe <-> Schwarz/Weiß.
- AGS THRS
- AGS MARGIN
- D/N BURST
Der Burst synchronisiert die Informationen für das Farbsignal im PAL-Bildformat.
- SMART IR
Damit Objekte im Nahbereich vor der Kamera weniger von der integrierten Infrarotbeleuchtung
überstrahlt werden, können Sie die IR-Beleuchtung einstellen.
5.3. WHITE BAL
(Weißabgleich)
Bei Farbkameras wird die Farbe des beobachteten Objekts von
der Farbtemperatur der Ausleuchtung (z.B. Leuchtstoffröhren)
bestimmt. Ein automatischer Weißabgleich kann auf wechselnde
Lichtverhältnisse (z.B. Wechsel zwischen Tageslicht und
Kunstlicht) reagieren und die Farbe des Bildes entsprechend
abgleichen.
In den meisten Fällen ist der automatische Weißabgleich ATW die richtige Wahl. In seltenen Fällen ist eine
manuelle Anpassung erforderlich.
5.3.1. ATW
(automatisch)
Der Weißabgleich wird anhand wechselnder Umgebungsbeleuchtung automatisch von der Kamera
korrigiert.
5.3.2. PUSH
(Tastendruck)
Der Weißabgleich wird dauerhaft auf die aktuelle Umgebungsbeleuchtung angepasst. Halten Sie die
Taste solange gedrückt, bis der Weißabgleich die gewünschte Stärke erreicht hat.
5.3.3. MANUAL
(manuell)
Der Weißabgleich wird manuell eingestellt.
- RED
(rot)
Hier stellen Sie die Korrektur für die Lichtfarbe Rot ein.
- BLUE
(blau)
Hier stellen Sie die Korrektur für die Lichtfarbe Blau ein.
10
www.video1one.de
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis