Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - easy home A240 Bedienungsanleitung

Batteriebetriebene zahnbürste
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

− Wenn Sie die Batteriezahnbürste längere Zeit mit ein gelegter
Batterie aufbewahren, kann die Batterie aus laufen und die
Batteriezahnbürste dauerhaft beschädigen. Die Batterie-
flüssigkeit (Elektrolyt) ist ätzend.
− Wischen Sie die ausgelaufene Batterieflüssigkeit mit einem
feuchten Tuch auf. Das benutzte Tuch können Sie waschen und
wiederverwenden oder im Hausmüll entsorgen.
− Bewahren Sie die Batteriezahnbürste an einem staub- und sonnengeschützten,
sauberen und frostfreien Ort auf.
− Bewahren Sie die Batteriezahnbürste am besten in der Transportbox
− Bewahren Sie die Batteriezahnbürste für Kinder unter sechs Jahren unzugänglich
auf.
− Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Batteriezahnbürste oder das
Zubehör.
− Die Batteriezahnbürste muss vor dem Verstauen vollständig trocken sein.
− Bewahren Sie die Batteriezahnbürste so auf, dass sie nicht in eine Wanne oder
ein Waschbecken fallen kann.
Die Aufsteckbürsten können Sie jederzeit über die auf dem Umschlag
angegebene Homepage nachbestellen.

Fehlersuche

VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Batteriezahnbürste kann zu Ver-
letzungen führen.
− Öffnen Sie das Gehäuse nur zum Batteriewechsel (siehe Ka-
pitel „Batterien austauschen"). Überlassen Sie die Reparatur
Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei
eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemä-
ßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und
Garantie ansprüche ausgeschlossen.
KUNDENDIENST
+49 2241 2340 600
CH
CH
Fehlersuche
5
auf.
www.product-services.de
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis