Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - easy home A240 Bedienungsanleitung

Batteriebetriebene zahnbürste
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CH

Bedienung

3. Prüfen Sie, ob die Batteriezahnbürste oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist
dies der Fall, benutzen Sie die Batteriezahnbürste nicht. Wenden Sie sich über die
auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller.
Bedienung
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Während der ersten Nutzungen kann das Zahnfleisch bluten.
− Wenn das Zahnfleisch an mehr als 14 Tagen blutet, gehen Sie
zu einem Arzt.
− Lassen Sie einen möglichst geringen Abstand zum Zahnfleisch.
− Putzen Sie in kleinen Drehbewegungen.
− Putzen Sie bis in die Zahnzwischenräume.
− Üben Sie beim Zähneputzen keinen Druck auf die Batteriezahn-
bürste aus.
1. Achten Sie darauf, dass die Batterien
sind.
2. Stecken Sie eine der Aufsteckbürsten
teil den Kontakt in der Aufsteckbürste greift und die Aufsteckbürste hörbar und
spürbar einrastet. Der Bürstenkopf
zeigen (siehe Abb. B).
3. Halten Sie den Bürstenkopf kurz in sauberes Wasser, um ihn zu befeuchten.
4. Tragen Sie eine erbsengroße Portion Zahncreme auf den Bürstenkopf auf.
5. Setzen Sie den Bürstenkopf an einem Zahn an.
6. Schalten Sie die Batteriezahnbürste mit dem Ein-/Ausschalter ein.
Schalten Sie die Batteriezahnbürste nur ein, wenn sich der Bürstenkopf im Mund
befindet. Der Bürstenkopf beginnt sich zu drehen.
7. Putzen Sie die Zahnober- und Zahnunterseiten sowie die Zahnaußenflächen und
Zahninnenflächen ohne Druck.
8. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um die Batteriezahnbürste im Mund wieder
auszuschalten.
9. Halten Sie den Bürstenkopf unter sauberes, fließendes Wasser
(siehe Abb. C, Schritt 1).
12
www.product-services.de
8
der Batteriezahnbürste aufgeladen
2
so auf das Handteil
1
muss in Richtung des Ein-/Ausschalters
4
, dass das Hand-
3
KUNDENDIENST
+49 2241 2340 600
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis