SICHERHEITSHINWEISE Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Hiermit erklärt ape labs Lichtprodukte GmbH, dass sich der Apestick sowie die Fernbedienung und der DMX-Transmitter in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmun- gen der Richtlinie 1995/5/EG befinden. Der Apestick ist für den Betrieb in LVD:EN60598,EN62031,EN62471 den EU, USA und EFTA-Staaten allgemein zugelassen und anmelde- und EMC:EN55015,EN60825,EN301 489 gebührenfrei.
AKKU Der Apestick arbeitet mit einem Lithium - Polymer Akku. Der Akku betreibt das Gerät ca. 10 Std. Du kannst den Apestick aber auch am Netzteil dauerhaft betreiben. Die Akkuladezeit beträgt ca. 5 Stunden. Das Laden des Akkus wird am oberen Rand der Röhre, wo sich der An- Austaster befindet, durch blinken einer grünen LED angezeigt.
Seite 7
ALLE INFORMATIONEN BEZIEHEN SICH AUF DAS DISPLAY DER FERNBEDIENUNG Es gibt zwei Arten das Gerät zu bedienen: 1. Funk- Fernbedienung: Über die Tasten und das Display arbeiten. 2. Funk- DMX- Transmitter: Wireless-DMX über jedes Lichtpult.
BEDIENUNG FERNBEDIENUNG ALLE INFORMATIONEN BEZIEHEN SICH AUF DAS DISPLAY DER FERNBEDIENUNG PROGRAMME 20 Programme stehen zur Auswahl. Alle Farben und Abläufe sind vor- programmiert. Du kannst alle Attribute auch selber ändern. Wie z.B. Farbe und Laufrichtung.
- AC FAILURE: Was tun bei Stromausfall bei angeschlossenem Ladekabel? - CHAIN SIZE: Größe der Apestick Kette (bis zu 32 Stück) - POS IN CHAIN: Position des Apestick´s in der Kette – (v.l.n.r.) (Hier stellst du ein wie viele Apesticks Du in einer Reihe benutzen willst und an welcher stelle der Kette sich diese befinden.
Seite 10
- REMOTE-DEACTIVATE: NC - INPUT SELECT: Auswahl der Empfangsquelle - DMX ADRESS: Einstellen der DMX Adresse per Funkübertragung - CHANNELS: Depends on ape labs product - DMX TAB: Auswahl des DMX-Modi (RGBWS, EFFECT MODE FIX, EFFECT MODE RGBW) - STROBE: Strobo-Kanal an/ausschalten bei RGBWS DMX-Mode - DMX FAILURE: Was tun bei fehlendem DMX Signal? - USE WHITE LEDS: Die weißen Leds werden bei einer RGB-Mischfarbe...
Speed sofort zu den Apesticks. 2. SEND ON ENTER: Sendet Änderung wie Color oder Speed erst nach drücken der Send Taste. - SEND TO TYPE: Auswahl der Empfängergeräte. Apestick, Mobilight, etc. - SEND TO S/N: Auswahl des Empfangsgerätes per Seriennummer. AUTO SETTINGS...
Flur (linke Seite und rechte Seite). So geht’s: 1. Fünf Sekunden lang die An/Aus Taste am Apestick drücken bis das „BLUE SETUP“ blinkt. (Apestick blinkt blau) 2. Jetzt bist du im „BLUE SETUP“ – Ab jetzt kannst du mit der Fernbedienung allen Schritten folgen und deine Einstellungen vornehmen.
Seite 13
Zunächst musst du den Apesticks die jeweilige Gruppe zuweisen. Die Standardgruppe ist GROUP 1. Drücke hierzu den Taster des Apesticks für ca. 5 Sekunden. Der Apestick befindet sich jetzt im BLUE MODE. (Der Apestick blinkt blau) Benutze die Fernbedienung. Drücke die MENU Taste für 2 Sekunden.
REINIGUNG UND WARTUNG Verwende zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! ERSATZTEILE Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwende nur Originalersatzteile.
SAFETY INSTRUCTIONS This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning notes written in this user manual.
This is especially valid for metal parts. If any metal parts like staples or coarse metal chips enter into the device, the device must be taken out of operation and disconnected immediately. Malfunction or short-circuits caused by metal parts may cause mortal injuries.
(e. g. BGV C1, BGI 810-3). DISPOSAL If the Apestick is to be put out of operation definitively, take it to a local recycling plant for a disposal which is not harmful to the environment. Never throw exhausted batteries or defective rechargeable batteries into the household rubbish: Always take them to a special waste disposal (e.
Red status light: The battery pack is empty and has to be charged. The Apestick switches off automatically. ON AND OFF To turn on and off, keep the button on one side of the Apestick pressed for about 3 seconds.
Seite 21
OPERATION There are two ways to operate the device: 1. Radio remote control: Operate using buttons and display. 2. Radio DMX- transmitter: Wireless DMX via any light console. (with AFO –wireless DMX) LIGHT There are two ways to emit light: 1.
SPEED You can adjust the speed of the programs between 90 milliseconds and just over 9 minutes. And this is how it‘s done: 1. Press the „speed“ button. 2. By pressing the „+“ and „-“ buttons, you can increase or decrease the intervals.
Seite 23
REMOTE SETUP - DMX ADDRESS: Setting of DMX address - CHANNELS: Depends on ape labs product - DMX TAB: Select DMX mode (RGBWS, EFFECT MODE FIX, EFFECT MODE RGBW) - STROBE: Turn strobe channel on/off in RGBWS DMX mode...
Seite 24
- INPUT SELECT: Setting source of receiving per radio transmission - DMX ADDRESS: Setting of DMX address per radio transmission - CHANNELS: Depends on ape labs product - DMX TAB: Select DMX mode (RGBWS, EFFECT MODE FIX, EFFECT MODE RGBW)
Seite 25
GENERAL SETTINGS - TRANSMIT MODE: 1. SEND ON MODIFY: transmits changed values immediately 2. SEND ON ENTER: transmits changed values after pushing the „SEND“ button - SEND TO TYPE: Set of receiving unit by choosing the lamp type (mobilight, apestick, etc.)
OPERATION OF FEATURES CHAIN SIZE You can synchronize several Apesticks. This allows you to present a per- fectly synchronized show with several Apesticks without having to arduous- ly program each device with the help a light desk.
Seite 27
3 to the Apestick. This means that this Apestick reacts only if the GROUP 3 is also being sent to. By pressing the button GROUP on the remote control you choose which group is being sent to and with the buttons EXIT, -, + ENTER you make your choice.