Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroanschluss - Bartscher C4431D Original-Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C4431D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.4 Elektroanschluss

GEFAHR! Gefahr durch elektrischen Strom!
Eine unsachgemäße Installation des Gerätes kann zu Verletzungen führen!
Vor der Installation die Daten des örtlichen Stromnetzes mit den technischen
Angaben des Gerätes vergleichen (siehe Typenschild). Das Gerät nur bei
Übereinstimmung anschließen!
Das Gerät darf nur an ordnungsgemäß installierten Einzelsteckdosen
mit Schutzkontakt betrieben werden.
Bevor das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wird, vergewissern Sie sich,
dass die auf den Typenschild angegebenen Spannungs- und Frequenzwerte mit
denen des vorhandenen Stromnetzes übereinstimmen.
Eine Spannungsabweichung von höchstens ± 10% ist erlaubt.
Falls das Gerät nicht über ein Gestell mit Rollen verfügt, welche das Bewegen
erleichtert, empfehlen wir, zuerst den Anschluss an das Stromnetz und dann die
Positionierung des Gerätes an seinem Arbeitsort vorzunehmen.
Achten Sie darauf, dass es während des Verrückens nicht zu Beschädigungen am
Anschlusskabel kommt.
Positionieren Sie das Anschlusskabel so, dass es an keinem Punkt einer höheren
Umgebungstemperatur als 50 ° C ausgesetzt ist.
Das Gerät ist mit Anschlusskabel und Stecker ausgestattet (einphasig 230 V).
Für den Anschluss an die Stromversorgung ist es ausreichend, den Stecker an
eine geerdete Steckdose mit Schutzkontakt anzuschließen.
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Stecker stets leicht zugänglich
ist, damit das Gerät bei Bedarf schnell vom Netz getrennt werden kann.
Der Steckdosenstromkreis muss mit mindestens 16A abgesichert sein. Anschluss
nur direkt an eine Wandsteckdose; Verteiler oder Mehrfachsteckdosen dürfen nicht
verwendet werden.
Das Gerät wird mit zertifizierten Anschlusskabel und Stecker geliefert: sie dürfen
nicht manipuliert und verändert werden.
Potentialausgleichsanschluss
Der Potentialausgleichsanschluss zwischen verschiedenen Geräten muss an der
durch folgendes Symbol
Die Anschlussklemme befindet sich auf der Rückseite des Gerätes.
Diese Klemme ermöglicht den Anschluss des Potentialausgleichskabels (Farbe
gelb/grün) mit einem Querschnitt von 4 bis 10 mm² .
Das Gerät muss in ein Potentialausgleichssystem eingebunden werden, dessen
Wirksamkeit entsprechend der Vorgaben der geltenden Bestimmungen zu prüfen ist.
gekennzeichneten Klemmleiste erfolgen.
- 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis