Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intallationsort - Bartscher C4431D Original-Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C4431D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.2 Intallationsort

Das Gerät muss in geschlossenen und gut gelüfteten Räumen aufgestellt werden
(nicht im Freien).
Prüfen Sie vor dem Aufstellen des Heißluftofens die Abmessungen und die genaue
Position der Strom-, Wasser- und Dunstabzugsanschlüsse.
Wir empfehlen, den Heißluftofen unter einen Dunstabzug zu stellen oder die Ableitung
der heißen, aus dem Garraum austretenden Dämpfe und Gerüche, ins Freie
sicherzustellen.
Der Heißluftofen muss auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden, um zu verhindern,
dass er verrutscht oder kippt.
Die Aufstellfläche für den Heißluftofen muss für das Gewicht des Gerätes bei
Höchstbelastung geeignet sein.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, trockene, wasserresistente und hitzebeständige
Fläche. Die Aufstellfläche muss gut zugänglich und ausreichend groß sein, um
ungehindert mit dem Gerät arbeiten zu können und eine gute Luftzirkulation zu
gewährleisten.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass der hintere Teil leicht zugänglich ist, um die
Strom- und Wasseranschlüsse und die Wartung zu ermöglichen.
Sollte der Heißluftofen auf einen Gärschrank,
Tisch aus rostfreiem Stahl oder anderen
Heißluftofen gestellt werden, ist es nicht
empfehlenswert, höhere Einschübe
als die, bei denen der Anwender in den
Behälter hineinsehen kann, zu verwenden.
Aus Sicherheitsgründen muss nach
der Aufstellung des Gerätes der
Aufkleber "Verbrennungsgefahr",
der sich in der Verpackung befindet, am
Heißluftofen in einer Höhe von 1600 mm vom
Boden angebracht werden (siehe Abb. rechts).
Achten Sie darauf, dass die Positionierung eine vollständige Öffnung der
Heißluftofentür (180° ) ermöglicht.
Das Gerät ist nicht für den Einbau oder eine Reihenaufstellung geeignet.
Das Gerät niemals in der Nähe von Wärmequellen, Fritteusen oder anderen Quellen
mit heißen Flüssigkeiten aufstellen; falls dies nicht möglich sein sollte, muss
mindestens ein Sicherheitsabstand seitlich und über dem Gerät von 50 cm und an
der Rückseite des Gerätes von 70 cm eingehalten werden.
- 13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis