Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu PRIMERGY RX2540 M4 Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsübersicht
Hohe Verfügbarkeit und Datensicherheit
Bei Zugriff auf Speicherdaten werden 1-Bit-Fehler im Hauptspeicher erkannt
und automatisch mit dem ECC-Verfahren (Error Correcting Code) korrigiert.
ASR&R (Automatic Server Reconfiguration and Restart) startet im Fehlerfall
das System neu und blendet dabei automatisch die fehlerhaften
Systemkomponenten aus.
Die Prefailure Detection and Analysis-Technologie (PDA) von Fujitsu analysiert
und überwacht alle für die Systemzuverlässigkeit wichtigen Komponenten.
Ein RAID-Controller unterstützt verschiedene RAID-Level und erhöht die
Verfügbarkeit und Datensicherheit des Systems.
Zusätzliche Verfügbarkeit bieten die Hot-Plug-Festplattenmodule.
iRMCS5 mit integriertem Management-LAN-Anschluss
Der iRMC S5 (integrated Remote Management Controller) befindet sich auf
dem System Board mit integriertem Management-LAN-Anschluss und
erweiterter Funktionalität. Der iRMC S5 ermöglicht die umfassende Kontrolle
von PRIMERGY Servern, unabhängig vom Systemstatus, insbesondere also
auch die Kontrolle von PRIMERGY Servern, die sich im "out-of-Band"-
Systemstatus befinden.
Der iRMC S5 unterstützt unter anderem folgende wesentliche Funktionen:
Browser-Zugang über iRMC S5-eigenen Web-Server
sichere Kommunikation (SSH, SSL)
Power Management für den verwalteten Server (unabhängig von dessen
Systemzustand)
Power Consumption Management
Anbindung virtueller Laufwerke als Remote Storage
Text- und grafische Konsolumleitung (Advanced Video Redirection)
Bereitstellung von fernen Speichermedien (Remote Storage)
Command Line Interface (CLI)
Einfache interaktive oder skript-basierte Konfiguration des iRMC S5
Customer Self Service (CSS)
eigene iRMCS5-Benutzerverwaltung
22
Betriebsanleitung
RX2540 M4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis