Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 2224 WH Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2224 WH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

o
Schrauben durch die Löcher (11) des Unterteils des Klemmenkastens (9) stecken und an
Hauswand, Mastrohr etc. befestigen.
o
Versorgungsspannung an Anschlussklemme (13) anschließen.
o
KNX-Busleitung an Anschlussklemme (14) anschließen.
o
Anschlussstecker des Sensors an Anschlussklemme (12) anschließen.
VORSICHT!
Der Winkelarm (2) kann beim Öffnen des Klemmkastens brechen.
Das Gerät kann beschädigt werden!
Nicht den Winkelarm als Hebel benutzen und nach unten ziehen.
o
Oberteil des Klemmenkastens (3) mit dem Sensor (1, 2) von oben auf das Unterteil des
Klemmenkastens (9) aufsetzen und unten einrasten.
i Der Sensorkopf (1) Ist lichtdurchlässig um die Helligkeits- und Dämmerungsmessungen zu
ermöglichen. Den Sensorkopf (1) deshalb nicht bekleben oder beschriften, da dies zu
Messfehlern führt.
Wetterstation ausrichten
Die Helligkeitssensoren der Wetterstation können entweder nach den Himmelsrichtungen (Ost,
Süd, West) oder bei rechtwinkligen Gebäuden insbesondere bei Wintergärten, nach drei Fassa-
den ausgerichtet werden .
(1) Sensorkopf
(21) Helligkeitssensor 1
(22) Helligkeitssensor 2
(23) Helligkeitssensor 3
Ausrichtung nach den Himmelsrichtungen:
o
Gerät mit Hilfe eines Kompasses so ausrichten, dass die abgeschrägte Seite des Gehäu-
ses (Sensorfläche des Niederschlagssensors) und damit der Helligkeitssensor 2 (22) nach
Süden zeigt.
Best.-Nr. 2224 WH
Montage, elektrischer Anschluss und Bedienung
Bild 4: Ausrichtung der Wetterstation
 
Seite 8 von 83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis