Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 2224 WH Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2224 WH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

o
Wählen Sie 'Einschaltverzögerung': 'kein Telegramm'.
o
Wählen Sie 'Ausschaltverzögerung': 'keine Verzögerung'.
o
Wählen Sie 'zyklisches Senden des Ausgangs' zum Beispiel '60' um die Sicherheit zu erhö-
hen, wenn der Aktor bzw. die Jalousie es (ohne Geräusche) zulässt.
i Ist bei jedem Telegramm ein Ruckeln der Jalousie zu hören, dann wählen Sie '0' für nicht
zyklisch senden.
o
Wählen Sie 'Logikgatter n Eingänge' an in dem Sie es durch einen einfachen Klick markie-
ren.
o
Wählen Sie 'Eingang 1': 'interner Eingangswert'
o
Wählen Sie Verhalten 'Eingang 1': 'normal'
o
Wählen Sie 'Eingang 1 zuweisen': 'Temperatur - GW n'
o
Den Ausgang legen Sie auf den Sicherheitseingang des Aktors.
Die Deaktivierung des Vereisungsschutz verhält sich wie nachfolgende Logik.
(1) Temperatur Grenzwert n
(2) Ausgang Logikgatter n zur Deaktivierung des Vereisungsschutzes
i Es wird nur ein AUS-Telegramm gesendet. Das EIN-Telegramm wird unterdrückt.
Nachfolgendes Zeitdiagramm soll die Wirkungsweise verdeutlichen.
Bild 8: Vereisungsschutz in Abhängigkeit von Temperatur und Niederschlag
Best.-Nr. 2224 WH
Bild 7: Deaktivierung Vereisungsschutz
Software B009x1
Funktionsbeschreibung
Seite 27 von 83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis