Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 2224 WH Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2224 WH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der gewünschte Messwert ist unter den allgemeinen Einstellungen aktiviert und die Parameter
sind in der ETS sichtbar.
'Grenzwert 1 aktiviert' oder 'Grenzwert 1 und 2 aktiviert' ist für den Messwert eingestellt.
o
Wählen Sie 'Messwert Grenzwert 1' oder 'Messwert Grenzwert 2'.
o
Wählen Sie im Punkt 'senden des Grenzwertes n bei Wertänderung ' 'Ja'
Der Wert wird bei einem Zustandswechsel von '0' auf '1' oder von '1' auf '0' gesendet.
i Der Objektwert wird erneut gesendet, wenn das Grenzwertereignis wieder eintritt, auch
wenn das umgekehrte Ereignis auf 'kein Telegr.' parametriert ist.
Senden eines Grenzwertes des Niederschlagssensors bei Änderung einstellen
Da der Niederschlagssensor nur die Zustände 'Niederschlag' und 'Kein Niederschlag' kennt,
werden seine Zustände über die beiden Grenzwertobjekte versendet
'Niederschlag' ist unter den allgemeinen Einstellungen aktiviert und die Parameter sind in der
ETS sichtbar.
'Grenzwert 1 aktiviert' oder 'Grenzwert 1 und 2 aktiviert' ist für 'Niederschlag' eingestellt.
o
Markieren 'Niederschlag Grenzwert 1' oder 'Niederschlag Grenzwert 2'.
o
Wählen Sie im Punkt 'Senden des Grenzwertes n bei Wertänderung' 'Ja'
Der Grenzwert wird bei einem Zustandswechsel von '0' auf '1' oder von '1' auf '0' gesendet.
i Ist die Heizspannungsüberwachung parametriert und die 24V liegen nicht korrekt am Ein-
gang der Wetterstation an, dann wird das Objekt fix auf Niederschlag gesetzt und zwei mal
gesendet.
Zyklisches Senden der Grenzwerte
Alle Grenzwertobjekte der Sensoren, einschließlich des Niederschlagsensors, können mittels
des Parameters 'zykl. Senden des Grenzwertes n' zyklisch gesendet werden. Ist bei der Grenz-
wertaktivierung eine Kombination mit 'kein Telegr.' eingestellt, wird der entsprechende Objekt-
wert weder bei Änderung noch zyklisch über das Grenzwertobjekt gesendet.
i Erzeugte Grenzwertobjekt-Telegramme 'Senden des Grenzwertes n bei Wertänderung' ha-
ben keinen Einfluss auf die Zykluszeit für das zyklische Senden der Grenzwertobjekte.
Zyklisches Senden eines Grenzwertes einstellen
Der Sensor für den der Grenzwert eingestellt werden soll ist unter der Parameterseite 'Allge-
mein' 'aktiviert'
Auf der Parameterseite des Sensors, zum Beispiel 'Dämmerung', ist der gewünschte 'Grenzwert
n aktiviert'
o
Wählen Sie für den Parameter 'zykl. Senden des Grenzwertes n' einen Wert zwischen 0
und 120
i Der einzustellende Wertebereich ist 0 bis 120. Dieser Wert ist mit 10 Sekunden zu multipli-
zieren um die Zykluszeit zu erhalten.
i '0' bedeutet das der Grenzwert nicht zyklisch gesendet wird.
Der Grenzwert wird im eingestellten Intervall gesendet.
Best.-Nr. 2224 WH
Software B009x1
Funktionsbeschreibung
Seite 41 von 83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis