Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 2224 WH Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2224 WH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i Die Überwachungsbits werden unabhängig von der Einstellung 'zykl. senden der Überwa-
chungsbits' bei jeder Zustandsänderung gesendet. Die interne Auswertung folgt unmittelbar
dem Objektwert, das heißt, wird der Wert zyklisch gesendet, wird er auch intern ausgewer-
tet.
Einstellungen des Logikgatters:
o
Wählen Sie ein freies aktiviertes Gatter an in dem Sie es durch einen einfachen Klick mar-
kieren.
o
Wählen Sie 'Art der Verknüpfung': 'ODER'.
o
Wählen Sie 'Ausgang senden bei': 'Jedem Eingangsereignis'
i Ist häufig ohne Positionsänderung ein Ruckeln der Jalousien zu hören, dann wählen Sie
''Ausgang senden bei' 'Änderung des Ausgangs'.
o
Wählen Sie 'Anzahl der Eingänge': '3'.
o
Wählen Sie 'Verhalten Ausgang:' 'normal'
o
Wählen Sie 'Einschaltverzögerung': 'keine Verzögerung'.
o
Wählen Sie 'Ausschaltverzögerung': 'keine Verzögerung'.
o
Wählen Sie 'zyklisches Senden des Ausgangs' zum Beispiel '30' um die Sicherheit zu erhö-
hen, wenn der Aktor es (ohne Geräusche) zulässt.
i Ist bei jedem Telegramm ein Ruckeln zu hören, dann wählen Sie '0' für nicht zyklisch sen-
den.
o
Wählen Sie 'Logikgatter n Eingänge' an in dem Sie es durch einen einfachen Klick markie-
ren.
o
Wählen Sie 'Eingang 1': 'interner Eingangswert'
o
Wählen Sie 'Verhalten Eingang 1': 'normal'
o
Wählen Sie 'Eingang 1 zuweisen': 'Wind - GW n'
o
Wählen Sie 'Eingang 2': 'interner Eingangswert'
o
Wählen Sie 'Verhalten Eingang 2': 'normal'
o
Wählen Sie 'Eingang 2 zuweisen': Überwachung 'kein Wind'
o
Wählen Sie 'Eingang 3': 'interner Eingangswert'
o
Wählen Sie 'Verhalten Eingang 3': 'normal'
o
Wählen Sie 'Eingang 3 zuweisen': Überwachung 'Wind unverändert'
o
Den Ausgang legen Sie auf den Sicherheitseingang des Aktors.
Die Steuerung des Windalarms verhält sich wie nachfolgende Logik.
(1) Windsensor Grenzwert n
(2) Wind unverändert
(3) Wind unverändert
(4) Ausgang Logikgatter n
i Um die Sicherheit zu erhöhen, kann der Grenzwert eines weiteren Windsensors über einen
weiteren Eingang eingebunden werden.
Best.-Nr. 2224 WH
Bild 10: Logik zur Steuerung des Windalarms
Software B009x1
Funktionsbeschreibung
Seite 30 von 83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis