Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Für Den Endnutzer; Störungen; Abriss Und Entsorgung; Konformitätserklärung Des Herstellers - CAME DF15 Installationsaleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Informationen für den Endnutzer
6.1 Periodische Wartung
Die empfindliche Kante bedar f keiner besonderen War tungen, es sollte jedoch in festgesetzten Zeitabschnitten (alle 6
M onate) der Zustand des Gummiprofils, sowie der Betrieb der Vorrichtung selbst überprüft werden.
Jede Überprüfung muss im Register eingetragen werden (Register über die vorgenomm enen War tungen im Handbuch des
Benutzers).
Ferner sollte bei Bedar f eine Reinigung vorgenomm en werden, und zwar um mit Absaugern oder mit Wasser getränkten Lap-
pen eventuelle frem de Substanzen zu entfernen. (keine Löse- oder Reinigungsmittel benutzen).
Durch eventuelle an der Sicherheitsvorrichtung vorgenommene Änderungen können Gefahrensituationen verursacht werden.!
6.2 Lösung der Probleme
STÖRUNGEN
M ÖGLICHE URSACHEN
Die empfindliche Kante
• Fehlerhaft Anschlüsse
hat keine Reaktion
Die empfindliche Kante
• Falsch eingestellter M ikroschal-
hat eine verspätete
ter
Reaktion
Das Autom atiksystem
• Empfindliche Kante beansprucht
schließt sich nicht
• Fehlerhafte Anschlüsse

7 Abriss und Entsorgung

CAM E CANCELLI AUTOM ATICI S.p.A. hat in ihren Werken zur Garantie des Umweltschutzes ein in Übereinstimmung
mit der Vorschrift UNI EN ISO 14001 bescheinigtes Umweltm anagem entsystem implem entier t.
Wir bitten Sie, das Werk für den Umweltschutz, das CAM E als einen der wesentlichen Punkte für die Entwicklung seiner Be-
triebs- und M arktstrategien betrachtet, und zwar durch einfache Beachtung der Entsorgungsanweisungen:
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG - Die Verpackungen (Schachteln, Kunststoff usw.) sind alle als fester Stadtmüll klassifizier-
bar und können durch die differenzierte Sammlung zum Zweck der Wiederverwertbarkeit ohne Schwierigkeiten entsorgt werden.
Vor der Entsorgung sollten immer die am Installationsort geltenden Vorschriften überprüft werden.
NICHT IN DER UM WELT ZERSTREUEN !
ENTSORGUNG DES PRODUKTS - Unsere Produkte bestehen aus verschiedenen Materialien. Die meisten von ihnen (Alumi-
nium, Kunststoff, Eisen, elektrische Kabel) können zusammen mit dem festen Stadtmüll entsorgt und in den mit der differenzierten
Sammlung und Entsorgung beauftragten Zentren wiederverwertet werden. Weitere Komponenten (elektrische Karten, Batterien
der Funksteuerungen usw.) können dagegen verunreinigende Stoffe enthalten, Sie sind daher auszusortieren und den mit der
Rückgewinnung und Entsorgung derselben befähigten Firmen zu übergeben.
Vor der Entsorgung, sollten immer die am Entsorgungsort geltenden spezifi schen Vorschriften überprüft werden.
NICHT IN DER UMWELT ZERSTREUEN !
8 Konformitätserklärung des Herstellers
CAME Cancelli Automatici S.p.A.
via Martiri della Libertà, 15
31030 Dosson di Casier - Treviso - ITALY
tel (+39) 0422 4940 - fax (+39) 0422 4941
internet: www.came.it - e-mail: info@came.it
Bestätigt unter eigener Verantwortung, dass folgende automatische Antriebe für Tore und
Garagentore:
SICHERHEITSLEISTEN
DF15 - DF17 - DF20 - DF25 - CMP - TMF - TMF6 - DFI
... zum Schutz vor Quetsch- und Prellgefahr, entspricht Kategorie 2/3 der EN 954-1 unter
Anwendung der Gesetzesvorschrift EN 13241-1 mit Bezug auf die Baustoffvorschrift
89/106/EWG.
den grundlegenden Anforderungen und entsprechenden Bestimmungen der folgenden
Richtlinien und der anzuwendenden Teilbestimmungen der im folgenden aufgeführten
Gesetzesvorschriften entsprechen.
98/37/CE - 98/79/CE
M
ASCHINENRICHTLINIE
98/336/CEE - 92/31/CEE R
ICHTLINIE ÜBER ELEKTROMAGNETISCHE
73/23/CEE - 93/68/CE
N
IEDERSPANNUNGSRICHTLINIE
89/106/CEE
R
ICHTLINIE FÜR
EN 13241-1
EN 12635
EN 12978
EN 60204-1
EN 954-1
EN 61000-6-2
Code zur Anforderung einer dem Original entsprechenden Kopie: DDF C DE D002 ver.1.0
ERKLÄRUNG DES HERSTELLERS
Gemäß Anlage II C der Maschinenrichtlinie 98/37/EU
V
ERTRÄGLICHKEIT
B
AUMATERIALIEN
ÜBERPRÜFUNGEN UND LÖSUNGEN
• Den Gebrauch des Autom atiksystem s verhindern, da es unsi-
cher ist; den Techniker verständigen.
• Den Techniker verständigen.
• Überprüfen, dass keine Gegenstände gegen die Kante stoßen
oder dass dieselbe nicht ver form t ist. (den Techniker rufen).
WICHTIGE HINWEISE!
Es ist untersagt, das/die diese Erklärung betreffende/n Produkt/e vor Fertigstellung und/
oder Einbau gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 98/37/EU zu verwenden.
DER GESCHÄFTSFÜHRER
Herr Andrea Menuzzo
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CmpDf17TmfTmf6DfiDf20 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis