1 Zeichenerklärung
Dieses Zeichen steht vor den Teilen des Handbuchs, die aufm erksam zu lesen sind.
Dieses Zeichen steht vor den Teilen des Handbuchs, welche die Sicherheit betreffen.
M it diesem Symbol werden die direkt für den Endbenutzer vorgesehenen Inform ationen gekennzeichnet.
2 Bestimmung
2.1 Gebrauchszweck
Die empfindlichen Sicherheitskanten DF sind hauptsächlich für den gemischten Gebrauch von autom atischen Torsystem en,
und zwar zum Schutz gegen Quetsch- und Ver fangrisiken vorgesehen. Die Er fassung durch Kontakt er folgt dank eines neuen
Gelenkhebelsystem s über die ganze Länge der Kante, einschließlich ihrer beiden Enden.
Die empfindliche Kante DF dar f nur wie oben beschrieben benutzt werden. Bei Installationen, die nicht nach den im vor-
liegenden Handbuch enthaltenen Anleitungen vorgenomm en werden, kann die Sicherheitsfunktion der Vorrichtung aufgehoben
werden.
Das vorliegende Handbuch ist ausschließlich für professionelle Installateure oder sachkundige Personen bestimm t.
3 Bezugsnormen
Für das besagte Produkt wurden die nachstehenden Bezugsnormen berücksichtigt: EN 12978, UNI EN 954-1, CEI EN 60335-1,
UNI EN 12453.
4 Beschreibung
4.1 Empfindliche Kante
Die empfindliche Kante wurde in Übereinstimmung mit den geltenden Sicherheitsvorschriften hergestellt und ist für die ver tika-
le Anbringung bescheinigt (PR& S N° 04.363).
Der Gelenkhebelm echanismus ist ein exklusives Patent der CAM E CANCELLI AUTOM ATICI S.p.A..
Die Abgriffvorrichtung besteht aus einem Gummiprofil, zwei durch ein Stahlschnur Ø 1,3 mm verbundene Gummistopfen, in
deren Inneren der Gelenkhebelm echanismus arbeitet. Die gesam te Vorrichtung wird von einem Aluminiumprofil getragen.
Die empfindliche Kante ist vormontier t in den nachstehend aufgeführ ten Längen lieferbar:
001DF15 – Empfi ndliche Kante aus Gummi mit mechanischem Kontaktabgriff L = 1,5 m.
001DF17 - Empfi ndliche Kante aus Gummi mit mechanischem Kontaktabgriff L = 1,7 m.
001DF20 - Empfi ndliche Kante aus Gummi mit mechanischem Kontaktabgriff L = 2,0 m.
001DF25 - Empfi ndliche Kante aus Gummi mit mechanischem Kontaktabgriff L = 2,5 m.
Für andere Bedür fnisse sind die folgenden Ar tikel in Längen bis zu 4 oder 6 M etern lieferbar:
001CMP – empfindliches Gummi- und Aluminiumprofil .
001TM F - Packung m echanische Kontaktm echanism en und Stopfen für empfindliche Profile (4 m ).
001TM F6 - Packung m echanische Kontaktm echanism en und Stopfen für empfindliche Profile (6 m ).
001DFI - Plastikgehäuse mit Kabelführung und Kontrollkarte*
* Die Karte überprüft, dass die elektrische Verbindung zwischen der Sicherheitsleiste und der Schalttafel nicht aus mechanischen
Ursachen gestört ist.
4.2 Anschlüsse
SELV- oder PELF-Speisung
Die an DF- und DFI-Vorrichtungen angeschlossenen Stromkreise müssen gegen Überstrom, sowie Höchstbelastbarkeit ihrer
Kontakte geschützt sein.
4.3 Technische Daten
EMPFINDLICHE KANTE
Ausgänge: C-NC-NO
Kontaktbelastbarkeit: 3A / 24V (induktionsfreie Belastung)
Max. Länge: 6 m
Schutzgrad: IP54 (für vertikale Befestigung)
IP44 (für nicht vertikale Befestigung)
Klasse: 2/3 (EN 954-1)
Isolierklasse:
Max. Abgriffgeschwindigkeit: 12 m/min.
Material: thermoplastisches Gummiprofi l CCA 48S
Stopfen aus thermoplastischem Gummi SEBS 60S
Gelenkhebel POM
Stahlschnur
Betriebstemperatur:
2
DFI-GEHÄUSE
Speisung: 12V<24V AC/DC
Sicherung 63 mA (12V/24V)
Ausgänge: NC
Kontaktbelastbarkeit: 3A / 24V (induktionsfreie Belastung)
Eingang: C-NC-NO
Schutzgrad: IP56
Klasse: 2/3 (EN 954-1)
Isolierklasse:
A
Material: Gehäuse aus isolierendem und selbstlöschendem
H
A
technischen Polymer
H
Betriebstemperatur: