Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungselemente - Swisscom Trend K319 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungselemente

– Taste "R/-", Abstand, Wahlpause
– Taste "∆", Funktionen suchen,
Hörerlautstärke
– Taste "C", Löschtaste
– Taste "INT", Anruf weiterleiten
– Taste "OK", Bestätigung, Speicherung
– Taste "∇", Funktionen suchen,
Hörerlautstärke
– Taste "°", Wahlwiederholung
– Taste " ", löschen beim Telefonbuch
programmieren, wählen im Menü
– Taste "#", wählen im Menü, Abstand
À
– Taste "
", Abheben/ Auflegen
Taste Paging
– ruft Handapparat
Grüne Kontrolllampe, -Basisstation
– Blinkt
Voreinstellungen sichern, Anmelden
weiterer Handapparate
Leuchtet
bei Betätigung Taste "À"
(Beim Kauf ist der Handapparat bereits
angemeldet)
Rote Kontrolllampe, -Basisstation
– Leuchtet,
wenn Basisstation und Handapparat
korrekt angeschlossen sind.
Gratulation!
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des
Swisscom Trend K319, ausgestattet mit
digitaler Technologie.
Bis zu 5 Handapparate können an einer
Basisstation registriert werden.
Dieses formschöne und praktische DECT -
Telefon ist mit vielen nützlichen
Leistungsmerkmalen ausgestattet.
Seine wichtigsten Merkmale sind:
Telefonbuch
Wahlwiederholung
Display
Verschiedene Tonrufmelodien
Verstellbare Ruftonlautstärke und
Hörerlautstärke
Anruf weiterleiten
Wahl-Pause programmierbar
Sprechzeit bis 10 Stunden
Standby-Zeit bis 100 Stunden
Reichweite
Die Reichweite beträgt im Freien
ca. 250 m, in geschlossenen Räumen
ca. 40 m.
Der Empfang kann je nach Standort der
Basisstation variieren.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis