• Nun ist die korrekte Funktionsweise des Riemens zu überprüfen. Bei vollkommen ausgeschaltetem
Motor und abgetrenntem Zündkerzenkabel leicht an der Reißleine der Zündung ziehen. Die Funk-
tionsweise ist korrekt, wenn sich die Riemenscheibe am Motor dreht, der Riemen jedoch nicht
eingerückt wird. Sollte der Riemen einrücken, muss der Motor leicht zum hinteren Teil der Maschi-
ne verschoben werden (zum Lenker hin), bis der Riemen optimal positioniert ist.
D) Kontrolle der Vorschubbremse
Die Bremse ist mit dem Maschinenvorschuhhebel verbunden.
Bei freigegebenem Vorschubhebel und angezogener Bremse überprüfen, ob ein Spiel von 2 oder 3
mm zwischen dem Register und dem Bremskabel vorhanden ist.
Achtung
!
Sollte kein Spiel vorhanden sein, so muss es sofort wiederhergestellt werden, da die
Bremse andernfalls bei Loslassen des Vorschubhebels die Maschine nicht zum Still-
stand bringen kann. Überprüfen, ob der direkt mit der Riemenscheibe in Berührung
kommende Teil der Bremse abgenutzt ist; in diesem Fall den Ersatz vornehmen.
E) Kontrolle und Ersatz des Schneidblatts
Vor Beginn der Arbeit stets den Zustand des Schneidblatts kontrollieren. Dabei nicht vergessen, den
Motor abzustellen!
Wenn das Schneidblatt während der Arbeit auf Steine oder Baumstümpfe trifft, sofort anhalten und
sicherstellen, dass es nicht verbogen oder gebrochen ist. Falls erforderlich, das Schneidblatt ersetzen.
Ist das Schneidblatt stark abgenutzt, gerissen oder verbogen, so kann es brechen und Fragmente
nach außen schleudern, was schwere Unfalle verursachen kann.
Bei Kontrolle oder Ersatz des Schneidblatts feste Arbeitshandschuhe tragen, um eine Verletzung der
Hände zu vermeiden.
Die Befestigungsschrauben des Schneidblatts und die zugehörigen Muttern sind ebenfalls Verschleiß-
teile. Sie sind stets gemeinsam mit dem Schneidblatt durch Schrauben und Muttern gleichen Typs
und gleicher Beständigkeit zu ersetzen.
Beim Arbeiten auf trockenem und sandigem Boden nutzt sich das Schneidblatt schneller ab. In die-
sem Fall muss es häufiger ersetzt werden.
Zum Ausbau des Schneidblatts wie folgt vorgehen:
1. Schrauben rechte und links lösen
2. Schneidblatt tauschen
3. Bitte Schrauben und Unterlegscheiben Typ Nord-Lock verwenden
F) Allradantrieb
Der Antrieb der Vorderachse erfolgt über einen Kettenantrieb zwischen Vorder- und Hinterachse. Bitte
überprüfen sie regelmäßig den federbelasteten Kettenspanner auf seine Funktionsfähigkeit.
20
Handbuch Rasensodenschneider