9. Transport der Maschine
Laden und entladen auf ein/von einem Fahrzeug
Zum Transport vorzugsweise ein Fahrzeug mit offener Pritsche verwenden.
Auf festem und ebenem Boden abstellen.
Fahrzeug abstellen, Rückwärtsgang einlegen, Feststellbremse ziehen und die Räder mit Keilen blockie-
ren, um jedes Risiko einer Fahrzeugbewegung auszuschließen.
Achtung
!
Das Schneidblatt des Rasensodenschneiders maximal anheben, um ein gefährliches
Anschlagen an die Kante der Rampe zu vermeiden.
Nicht vor der Maschine stehen bleiben.
Die Laderampen fest an der Ladefläche des Fahrzeugs einhängen.
Stabile, rutschfeste Laderampen verwenden, die dem Gewicht der Maschine standhalten.
Die Rampenneigung darf nicht mehr als 15° betragen.
Empfohlene Länge: Wenigstens das 3,5-fache der Bodenhöhe der Fahrzeugladefläche.
Empfohlene Breite: Je nach Breite der Maschinenräder.
Maschine vorsichtig aufladen. Den Gashebel auf das Minimum schalten und mit dem Vorwärtsgang
verladen.
Während des Be- oder Entladens auf den Rampen nicht den Schneidblatt-Kupplungshebel und den
Schalthebel betätigen, da dies sehr gefährlich wäre.
Die Vorderräder der Maschine auf die Mitte der Laderampen ausrichten.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Maschine von den Laderampen auf die Ladefläche des
Fahrzeugs rollt, da sich dabei der Schwerpunkt verlagert.
Nach dem Aufladen den Motor über den Ein-/Ausschalter abschalten und kontrollieren, ob die Fest-
stellbremse sich automatisch beim Loslassen des Kupplungshebels für den Maschinenvorschub
aktiviert hat. Die Räder der Maschine mit Keilen blockieren und die Maschine fest auf der Ladefläche
festzurren.
10. Sicherheits- und Schutzsysteme
Achtung
!
Die Sicherheitsvorrichtungen dürfen niemals verändert werden. Es ist wichtig, ihre
Funktion zu kennen und ihre Funktionstüchtigkeit zu überwachen. Bei Zweifeln, Proble-
men oder Funktionsstörungen den Händler hinzuziehen.
Kupplungshebel Maschinenvorschub und Schneidblattbewegung
Beide Hebel bewirken bei ihrem Loslassen das Ausrücken des mit ihnen verbundenen Antriebs und
können deshalb als Sicherheitsvorrichtung eingesetzt werden.
14
Handbuch Rasensodenschneider