Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschaltung Und Fahren Des Rasensodenschneiders - KommTek RSS3040 4x4 Handbuch

Rasensodenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Einschaltung und Fahren des Rasensodenschneiders

Nach den vorstehenden Maßnahmen kann die Maschine in Betrieb genommen werden.
Den Benzinhahn auf OFFEN drehen (in Pfeilrichtung, Abb. 4a).
Den Chocke-Hebel für den Start bei kaltem Motor auf GESCHLOSSEN stellen (in Pfeilrichtung, Abb.
4b).
Gashebel auf Minimum stellen.
Den Griff des Reversierstarters langsam ziehen, bis ein gewisser Widerstand zu spüren ist. Nun die
Leine schnell ziehen, um die Kompression zu überwinden; Rückschläge vermeiden und den Motor
anlassen. Falls erforderlich, den Vorgang mit Gashebel in MITTLERE Position wiederholen. Nach dem
Anlassen des Motors den Gashebel auf MINIMUM stellen und den Chocke-Hebel langsam auf GEÖFF-
NET stellen (Abb. 4a).
Nach dem Gebrauch sollte die Maschine gereinigt werden (siehe Anschnitt „Reinigung der Maschi-
ne").
Abbildung 4a
Nach dem Anlassen des Motors gemäß den obigen Anweisungen:
1. Eine geeignete Gangwahl treffen.
Achtung
!
Wenn der Gang nicht korrekt eingelegt ist, kann dieser zurückspringen find so eine
potentielle Gefahrensituation auslösen. Lässt sich der Gang nur schwer einlegen, die
Kupplung kurz teilweise einrücken und erneut versuchen, den Gang einzulegen.
2. Schneidblatt absenken (hierdurch erfolgt die Entriegelung der Schneidblatt-Kupplung)
3. Schneidblatt-Kupplung mit dem Hebel einrücken.
Achtung
!
Je nach dem Zustand des zu bearbeitenden Bodens eine geeignete Schnitthöhe wählen.
4. Zum Vorwärtsfahren der Maschine den Motor noch weiter beschleunigen und die Vorschubkupp-
lung mit dem Hebel einrücken.
5. Zur Umschaltung der Gänge müssen zuvor die Vorschubkupplung sowie die Schneidblattkupp-
16
Handbuch Rasensodenschneider
Abbildung 4b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis