Falls Probleme auftreten oder die Maschine plötzlich ausgeschaltet werden muss, die Hebel schnell
loslassen. Sie kehren sofort in ihre Ausgangsposition (angehoben) zurück.
Schutzgehäuse
Das Schutzgehäuse schützt teilweise vor dem eventuellen Fortschleudern von Fremdkörpern sowie
vor dem Kontakt mit dem in Bewegung befindlichen Schneidblatt.
Die Benutzung der Maschine ohne Schutzgehäuse ist verboten.
Das Schutzgehäuse darf nur zum Ersatz des Riemens bei vollkommen ausgeschalteter Maschine
abgenommen werden.
11. Vor dem Einschalten erforderliche Maßnahmen
Rasensodenschneider im Freien auf ebenen und ausreichend kompakten Boden stellen.
Die Anweisungen des Motorherstellers im Handbuch des Motors nachlesen. Die Angaben genau ein-
halten, um Gefahrensituationen für die Maschine oder Personen zu vermeiden.
Achtung
!
Fabrikneue Maschinen enthalten kein Motoröl.
Folgendes kontrollieren:
• Sichtkontrolle des Schneidblattzustands.
• Befestigung aller Schrauben und vor allem der Schneidblattschrauben.
• Korrekte Befestigung der Abdeckungen und Sicherheitsvorrichtungen.
• Vor dem Einschalten des Rasensodenschneiders sicherstellen, dass sich keine Personen in der
Nähe befinden.
Während des Betriebs vermeiden, dass sich Personen oder Tiere der Maschine nähern. Der Benutzer
haftet für Schäden, welche Dritten im Arbeitsbereich der Maschine entstehen.
Empfehlungen zum Öl
Der Motor wird ohne Öl geliefert. Vor dem Anlassen des Motors Öl (15W40) einfüllen und Ölstand bei
waagerecht stehendem Motor kontrollieren. Nicht übermäßig füllen. Es empfiehlt sich ein Reinigungs-
öl von guter Qualität (siehe das beiliegende Motor-Handbuch).
Empfehlungen zum Kraftstoff
Es empfiehlt sich sauberes, frisches bleifreies Benzin.
Achtung
!
Bitte vor dem Einschalten das Motorhandbuch lesen
Handbuch Rasensodenschneider
15