7.6. ANSPRECHMODE (IMPULSZÄHLUNG)
Über DIL-Schalter 2 (CX-502 VdS (A) bzw. DIL-Schalter 1 (CX-502 VdS, CX-502 AM VdS) können
zwei verschiedene Ansprechmode eingestellt werden.
Einstellung ON (SPEZIAL)
Einstellung für ungünstige Umgebungsbedingungen (z.B. wenn kleine Haustiere sich im
Erfassungsbereich bewegen können bzw. bei bewegten Vorhängen). Bei dieser Einstellung unbedingt
Gehtest durchführen! (Nicht gemäß VdS-Klasse C)
Einstellung OFF (STANDARD)
Standard-Einstellung. Einstellung bei Einsatz in Langstreckenanwendungen.
8. PROBLEMLÖSUNG UND WARTUNG
PROBLEM
Rote LED leuchtet nicht !
Rote LED leuchtet auch
wenn sich keine Person im
Erfassungsbereich befindet !
Rote LED leuchtet ständig,
es liegt kein Signal an !
Rote LED blinkt auch nach
der Aufwärmphase !
Gelbe LED blinkt !
(Nur CX-502 AM VdS)
Rote und gelbe LED blinken
auch nach der Aufwärmphase !
9. TECHNISCHE DATEN
CX-502 VdS (A)
Modell
Detektionsart
Passiv-Infrarot
Weitwinkel 85°
Erfassungsbereich
15 m x 15 m
Erfassungszonen
82 Zonen
Montagehöhe
1,8 m ~ 3,0 m
Ansprechempfindlichkeit
1,6° C bei 0,6 m/s
0,3 m/s ~ 1,5 m/s
Ansprechgeschwindigkeit
Betriebsspannung
9 - 18 V DC
Stromaufnahme
5 mA (Ruhestrom) / 12 mA (mit LED-Anzeige)
Alarmdauer
2,0 ± 0,5 s
Alarmausgang
N.C. 28 V DC 0,2 A max.
Deckelkontakt
N.C., öffnet wenn Deckel angehoben wird
Einschaltphase
ca. 1 Min. (LED`s blinken)
LED blinkt während der Einschaltphase,
LED-Anzeige Alarm
Alarmanzeige
HF - Störfestigkeit
Kein Alarm bei 30 V/m
Betriebstemperatur
-10°C ~ +55°C
Luftfeuchtigkeit
max. 95%
Gewicht
120 g
VdS-Anerkennung
Weitwinkel:
Langstrecke:
Modell
CX-502 VdS
Stromaufnahme
5 mA (Ruhestrom) / 12 mA (mit LED-Anzeige)
Alarmspeicher (A.M.)
siehe Abschnitt 7.3
Erstalarmfunktion (I.A.)
siehe Abschnitt 7.3
siehe Abschnitt 7.2
LED-Steuereingang (D.L.)
120 g
Gewicht
Weitwinkel:
VdS-Anerkennung
Langstrecke:
ACHTUNG:
Die Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder CX-502 VdS (A), CX-502 VdS und CX-502 AM
VdS wurden konzipiert, um die definierte Bewegung einer Person zu detektieren und
eine Alarmzentrale zu aktivieren. Da diese Melder nur ein Teil eines kompletten Sy-
stems sind, können wir keine Verantwortung für Schäden oder Konsequenzen, die aus
einem Einbruch entstehen, übernehmen.
Eine Änderung der technischen Daten und des Designs sind ohne vorherige Ankündi-
gung des Herstellers möglich. Deshalb sind technische Änderungen ausdrücklich vor-
behalten.
Diese Produkte entsprechen der EMC Directive 89/336 EEC.
No.0901 0001-11
MÖGLICHE URSACHE
Fehlerhafte Verdrahtung oder die Betriebsspannung ist
nicht ausreichend.
Ungeeigneter Erfassungsbereich.
Der Schalter für LED-Anzeige steht auf OFF.
Am Melder liegt falsche Polarität an.
Sich bewegendes Objekt befindet sich im Erfassungsbereich.
Im Erfassungsbereich befindet sich ein Gerät, das starke
Temperaturveränderungen verursacht (Klimaanlage etc.).
Das Alarmrelais ist überlastet oder defekt.
Fehlerhafte Verdrahtung.
Unzureichende Spannungsversorgung.
Der Melder wurde abgedeckt.
Starkes Licht oder elektromagnetische Störfelder
verursachen einen Abdeckalarm.
Falsche Einstellungen wurden getroffen.
Unzureichende Spannungsversorgung.
Langstrecke
24 m x 2.3 m
22 Zonen
G 101 702
G 101 703
G 101 512
G 101 513
59-0901-0
00-01
ABHILFE
Die Betriebsspannung muss 9-18 V DC betragen.
[siehe Abschnitt 2-4]
Den Schalter in ON-Stellung bringen
Polarität wechseln
Entfernen Sie die Störquelle aus dem Erfassungsbereich.
Der Motageort muss geändert werden.
Belastung des Relais überprüfen, ggf. das Gerät austauschen.
Ändern Sie die Verdrahtung (siehe Abschnitt 5).
Die Betriebsspannung muss 9-18 V DC betragen.
Entfernen Sie die Abdeckung und das kontinuierliche
Blinken endet nach einigen Sekunden.
Der Montageort muss geändert werden.
Einstellungen entsprechend Abschnitt 7.5 ändern.
Die Betriebsspannung muss 9-18 V DC betragen.
Modell
CX-502 AM VdS
Stromaufnahme
6 mA (Ruhestrom) / 13 mA (mit LED-Anzeige)
LED-Anzeige Störung
LED blinkt während der Einschaltphase,
Störanzeige
Abdecküberwachung
siehe Abschnitt 7.5
siehe Abschnitt 7.5
Eigenüberwachung
bis Störung behoben und rückgestellt
Stördauer
Störausgang
N.C. 28 V DC 0,2 A max.
Gewicht
135 g
Weitwinkel:
VdS-Anerkennung
Langstrecke:
Plombierung!
Die Plombierung gemäß VdS erfolgt mit VdS-konformen Klebeplomben!
70
OPTEX CO., LTD.
4-7-5 Nionohama Otsu 520 Japan
TEL(077)524-6047 FAX(077)522-9022
URL http://www.optex.co.jp/e
OPTEX INCORPORATED
1845W 205th Street Torrance,CA 90501-1510 U.S.A.
TEL(310)533-1500 FAX(310)533-5910
URL http://www.optexamerica.com
OPTEX (EUROPE) LTD.
Clivemont Road Cordwallis Park Maidenhead Berkshire SL6 7BU U.K.
TEL(01628)631000 FAX(01628)636311
URL http://www.optexeurope.com
⇔ ⇔
⇔ ⇔ STD
SP ⇔
⇔ ⇔ STD
⇔ ⇔
SP ⇔
Nur CX-502 VdS (A)
Nur CX-502 VdS,
CX-502 AM VdS
(Nur CX-502 VdS A).
(Nur CX-502 VdS u. CX-502 AM VdS).
G 101 027
G 101 028
Abmessungen in: mm
(ISO 9001 Certified by LRQA)
(ISO 9002 Certified by NQA)