Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TSC TA200- Serie Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

microSD-Karte kann nicht
genutzt werden
Schlechte Druckqualität
Der Schnitt funktioniert nicht
Beim Drucken werden
Etiketten ü bersprungen
Die Druckposition von
kleinen Etiketten ist nicht
richtig
* Die microSD-Karte ist beschädigt.
* Die microSD-Karte ist nicht richtig
eingesteckt.
* Sie verwenden eine
microSD-Karte von einem nicht
anerkannten Hersteller.
* Farbband und Medium sind nicht
richtig eingelegt.
* Der Druckkopf ist verstaubt oder
verklebt.
* Die Druckdichte ist nicht richtig
eingestellt.
* Das Druckkopfelement ist
beschädigt.
* Farbband und Medien sind nicht
kompatibel.
* Der Druck des Druckkopfes ist
nicht richtig eingestellt.
* Der Anschluss ist locker.
* Schnittstau.
* Die Leiterplatte der
Schnittvorrichtung ist beschädigt.
* Die Mediengröß e ist nicht richtig
angegeben.
* Die Sensorempfindlichkeit ist nicht
richtig eingestellt.
* Der Mediensensor ist mit Staub
bedeckt.
* Die Mediensensorempfindlichkeit
ist nicht richtig eingestellt.
* Die Etikettengröß e ist falsch.
* Der Parameter Shift Y
(Y-Verschiebung) im LCD-Menü
ist falsch eingestellt.
* Die vertikale Versatzeinstellung im
Treiber ist falsch.
39
* Verwenden Sie eine microSD-Karte
mit einer unterstützten Kapazität.
* Stecken Sie die microSD-Karte noch
einmal ein.
* Die unterstützten
microSD-Kartenspezifikationen und
anerkannten
microSD-Kartenhersteller finden Sie
im Abschnitt 2.2.3.
* Legen Sie die Medien richtig ein.
* Druckkopf reinigen.
* Reinigen Sie die Antriebswalze.
* Passen Sie Druckdichte und
Druckgeschwindigkeit an.
* Führen Sie einen Selbsttest aus und
prüfen das Druckkopf-Testmuster auf
fehlende Punkte.
* Setzen Sie ein geeignetes Farbband
und Etikettenmedium ein.
* Der Druckkopfmechanismus verriegelt
den Druckkopf nicht richtig.
* Schließ en Sie das Kabel richtig an.
* Entfernen Sie das Etikett.
* Stellen Sie sicher, dass die
Mediendicke weniger als 0,19 mm
beträgt.
* Ersetzen Sie den Cutter.
* Prüfen Sie, ob die Mediengröß e richtig
eingestellt ist.
* Kalibrieren Sie den Sensor über die
Optionen Auto Gap (Lücke,
Automatisch) und Manual Gap
(Lücke, Manuell).
* Reinigen Sie den
Lücken-/Blackmark-Sensor mit einem
Blasepinsel.
* Kalibrieren Sie die
Sensorempfindlichkeit neu.
* Stellen Sie die richtige Etiketten- und
Lückengröß e ein.
* Wenn Sie die Software BarTender
nutzen: Bitte stellen Sie den vertikalen
Versatz im Treiber ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta300-serie

Inhaltsverzeichnis