Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blackmark-Sensor Als Mediensensor Festlegen Und Kalibrieren; Lü Ckensensor Als Mediensensor Festlegen Und Kalibrieren - TSC TA200- Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach der Initialisierung wird die Druckerkonfiguration auf folgende Standardwerte
zurückgesetzt:
Parameter
Geschwindigkeit
Dichte
Etikettenbreite
Etikettenhöhe
Sensortyp
Lückeneinstellung
Druckrichtung
Referenzpunkt
Versatz
Abreiß modus
Abziehmodus
Schnittmodus
Serielle Porteinstellungen 9600 bps, keine Parität, 8 Datenbits, 1 Stoppbit
Codeseite
Ländercode
Flash-Speicher löschen
IP-Adresse

4.3.4 Blackmark-Sensor als Mediensensor festlegen und kalibrieren

Führen Sie dazu bitte die folgenden Schritte aus:
1. Schalten Sie den Drucker aus.
2. Halten Sie die Vorschubtaste gedrückt, schalten Sie den Drucker dabei ein.
3. Lassen Sie die Vorschubtaste los, wenn die LED (nach 5 grünen Blinksignalen) grün/gelb
blinkt. (Die LED blinkt fünfmal green/amber (Grün/Gelb); Sie haben also genug Zeit).
Die LED-Farbe wechselt in folgender Reihenfolge:
Gelb  Rot (5 Blinksignale)  Gelb (5 Blinksignale)  Grün (5 Blinksignale) 
green/amber (5 blinks) (Grü n/Gelb (5 Blinksignale))  Rot/Gelb (5 Blinksignale) 
Grün leuchtend
4.3.5 Lü ckensensor als Mediensensor festlegen und kalibrieren
Führen Sie dazu bitte die folgenden Schritte aus:
1. Schalten Sie den Drucker aus.
2. Halten Sie die Vorschubtaste gedrückt, schalten Sie den Drucker dabei ein.
Standardeinstellung
101,6 mm/s (203 DPI)
76 mm/s (300 DPI)
8
4" (101,5 mm)
4" (101,5 mm)
Lückensensor
3,0 mm
0
0,0 (obere linke Ecke)
0
Ein
Aus
Aus
850
001
Nein
DHCP
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta300-serie

Inhaltsverzeichnis