Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mediensensor Per Diagtool Kalibrieren; Auto-Kalibrierung - TSC TA200- Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Mediensensor per DiagTool kalibrieren

5.3.1 Auto-Kalibrierung

1. Stellen Sie sicher, dass das Medium bereit zur Installation und der Druckkopfmechanismus
geschlossen ist. (Bitte beachten Sie Abschnitt 3.3.)
Hinweis: Die Position des Mediensensors ist beweglich. Bitte achten Sie darauf, dass
2. Schalten Sie den Drucker ein.
3. Ö ffnen Sie das DiagTool, stellen Sie die Schnittstelle ein. (Die Standardeinstellung ist USB.)
Per Vorgabe ist die
USB-Schnittstelle eingestellt.
Sofern der Drucker über USB
angeschlossen wurde, müssen
Sie keine Einstellungen im
Schnittstelle-Feld ändern.
4. Klicken Sie auf die „Calibrate Sensor" (Sensor kalibrieren) -Schaltfläche.
5. Wählen Sie den Medientyp, klicken Sie auf „Calibrate" (Kalibrieren).
2
sich die Lücke (▽) bzw. schwarze Markierung an der Position befindet,
welche die Medienlücke/-Blackmark zur Erkennung durchläuft.
Lückensensor
Blackmark-Sensor
1
1
32
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta300-serie

Inhaltsverzeichnis