Produktübersicht ......4 Hier folgen wichtige Sicherheits hinweise, die zur Lieferumfang Pro-Line 16 ....4 Vermeidung von Personen schäden unbedingt Montagevarianten .
Neben den Hinweisen in dieser Anleitung sind die allgemein • Achten Sie auf mögliche Quetsch- und Scherstellen an der Toranlage. gültigen Sicherheits- und Unfall vorschriften zu beachten! Die Bestimmungen der EN 13241-1 müssen beachtet werden. Es gelten unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen. Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
U-Scheibe 5,3 (2x) Befestigungswinkel (2x) Mutter mit Ansatz SW13 (4x) Mutter selbstsichernd SW13 (2x) Schraube M8 x 16 (6x) Drehmomentstütze Verweis: Für den Lieferumfang von optionalem Zubehör ist die jeweilige beiliegende Anleitung zu beachten. Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 5
Passfeder 1 (1x) (nur bei Adapter ohne integrierter Passfeder) Passfeder 2 (3x) (nur bei Adapter ohne integrierter Passfeder) Passfeder 3 (3x) (nur bei Adapter ohne integrierter Passfeder) Wellenadapter (1x) (Abmessungen je nach Anforderung) Stellring (2x) Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
4.3 / 1 1 1 9 Montage mit Steckwellenadapter (optional) Platzbedarf bei Aufsteck-Montage 4.2 / 2 4.3 / 2 Verweis: Für den Einbau des Motor-Aggregats mit anderen Montage varianten sind die entsprechenden Anleitungen zu beachten Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
• Bestimmen Sie die Seite der Toranlage, an die das Antriebs - system montiert werden soll. • Prüfen Sie, ob der für die Montage des Antriebssystems benötigte Platz ausreichend ist. Verweis: Bei Einsatz und Montage von Zubehör ist die jeweilige beiliegende Anleitung zu beachten. Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Torsensoren Schlaffseilsicherung Optosensoren Lichtschranke Gehäuse Anschlusseinheit Torsensor Schlupftür Flachleitung Motor-Aggregat – Bedienelement Steuerung Verweis: Für die Montage und Verkabelung der Tor - sensoren, Bedienelemente und Signal - einrichtungen sind die entsprechenden Anleitungen zu beachten. Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
• Stecken Sie den Wellenadapter (C) auf die Federwelle (B). • Sichern Sie das Motor-Aggregat mit einem Stellring. Nur bei Wellenadapter ohne integrierte Passfeder: • Stecken Sie die Passfeder (D) in die Federwelle (B). Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
• Montieren Sie den zweiten Befestigungswinkel (C) an der Zarge. • Montieren Sie die Drehmomentstütze (A) an den Antrieb. • Montieren Sie den Befestigungswinkel (B) an der Drehmomentstütze (A). • Montieren Sie den Befestigungswinkel (B) an der Wand. Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Anschluss programmier barer Ausgang XH02 6.5 / 5 (z. B. Signal leuchte) XM70 Anschluss Motor (Drehrichtung) XH75 Anschluss Torverriegelung 6.5 / 6 XN70 Anschluss Battery Backup – XN81 Anschluss Netzleitung 6.5 / 2 Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 12
15 / 16 potentialfrei NC Anschluss COM Anschluss programmierbarer Ausgang 16 / 17 potentialfrei NO HH14 Signalleuchte - S1 Bezeichnung Art / Funktion 24 V DC (max. 50 mA) Impuls 70+71 2-Draht-Lichtschranke Lichtschranke Öffnerkontakt potentialfrei Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 13
SKS 8,2 kΩ voreingestellt. Bei Verwendung einer SKS OPTO 300 muss nach dem Anschluss ein Reset durchgeführt werden. Verweis: Der Reset der Steuerung ist in Punkt 8.3 / Ebene 1 / Menü 8 beschrieben. Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Die Erklärung der Meldungen ist in Punkt 10 beschrieben. Start der Schnellprogrammierung (integrierte Steuerung) • Führen Sie die Schnellprogrammierung anhand des nachstehen- den Ablaufplans durch. Hinweis: Die Schnellprogrammierung kann jederzeit durch 3x drücken der P-Taste verlassen werden. Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Torposition ZU speichern / Fern steuerung programmieren Handsender betätigen Handsender loslassen 1x <1s Fernsteuerung speichern / Schnellprogrammierung beenden Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
• Tauschen Sie an dem Anschluss Motor (XM70) die braune Ader mit der grünen Ader. Beim nächsten Drücken läuft das • Führen Sie einen Reset der Steuerung durch. Antriebssystem in Gegenrichtung. • Führen Sie die Schnellprogrammierung erneut durch. Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 17
- Beim Anschluss von mehreren Lichtschranken reagieren alle Lichtschranken funktionsgleich mit einer eventuellen Lichtschranke im Zargenbereich. Lichtschranke • Bringen Sie alle Lichtschranken einzeln zum Ansprechen. • Prüfen sie alle angeschlossenen Lichtschranken unmittelbar vor der Torposition ZU. Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Ebene 1 (Ebene 2) > 5 Sek. Ebenen-Exit Menü 8 > 5 Sek. Ebene 8 Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Menü 3: Funktion der Abschaltautomatik Tor reversiert kurz (ZU) Ebene 8 – Systemeinstellungen Menü 4: Betriebsarten Selbsthaltung (AUF/ZU) Menü 5: Funktion der Richtungsbefehlsgeber Nicht aktiv Nur HALT, anschließend Menü 6: Funktion der Impulsbefehlsgeber Normfolge Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
- Bei aktiviertem automatischem Zulauf (Ebene 3 / Menü 1) kann der Relais-Ausgang (Ebene 1 / Menü 7) bei Bedarf umprogrammiert werden. Verweis: Nach Veränderungen in den Menüs 3 und 4 der Ebene 1 muss eine erneute Funktionsprüfung durch geführt werden (Punkt 7.4). Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 21
* Alle angeschlossenen und funktionsfähigen Sicherheitselemente werden nach dem Reset neu erkannt. Hinweis: Je nach Art des Resets, kann dieser bis zu 30 Sekunden dauern. Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 22
Hinweis: - Der Automatische Zulauf kann nur programmiert werden, wenn eine Lichtschranke angeschlossen ist. - Die Funktionen aus Menü 1 können beliebig durch die Zeitwerte in den Menüs 3 und 4 verändert werden. Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 23
Relais Ausgang (Ebene 1, Menü 7, L7) LED 7 blinkt langsam -> Taste Handsender betätigen -> LED 7 blinkt schnell Verweis: Um Fehlfunktionen zu vermeiden, darf immer nur ein Funksignal je Position gelernt werden. Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 24
- Die Programmierung der Sonderfunktionen ist abhängig vom Anschluss XB02. Der Anschluss XB02 wird in Punkt 6.5 beschrieben. - Die eingestellte Beleuchtungszeit ist nur aktiv, wenn der Relaisausgang (Ebene 1 / Menü 7) auf Beleuchtung (H7) programmiert ist. Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 25
Nach Veränderungen in den Menüs 1, 2, 3, 4, 6 und 8 der Ebene 6 muss eine erneute Funktionsprüfung durchgeführt werden (Punkt 7.4). Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 26
Die noch erforderlichen Betätigungszahlen werden als 1er, 10er, 100er etc... angezeigt. Die Anzeige erfolgt wie unter Menü 1 beschrieben. Wartungszähler – 10.000er-Stelle Wartungszähler – 10er-Stelle Wartungszähler – 1.000er-Stelle Wartungszähler – 1er-Stelle Wartungszähler – 100er-Stelle Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 27
Reset Service und Wartung Für Service, Diagnose und Wartungsarbeiten wird hier der Fehlerspeicher zurückgesetzt. Kein Reset Reset Fehlerspeicher Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 28
Nicht gewünschte Lichtschranken müssen abgeklemmt werden, da die Steuerung sie sonst erkennt. Verweis: Der Anschluss XB02 wird in Punkt 6.5 beschrieben. Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 29
Tor einen Befehl aus. Ein laufendes Tor wird von jedem Impulsbefehlsgeber gestoppt. Ein Folgebefehl startet das Antriebssystem in nur HALT, anschließend Normfolge die entgegengesetzte Richtung (AUF - STOPP - ZU - STOPP - AUF). Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
• Verriegeln Sie das Tor durch leichte Bewegungen in Richtung AUF und ZU. Das Tor lässt sich elektrisch AUF und ZU bewegen. Hinweis: Um eine korrekte Funktion zu gewährleisten, muss sich nach der Verriegelung die Hohlwelle mindestens einmal um 360º drehen. Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Es setzt sich in Richtung ZU in Bewegung, sobald die Vorwarnzeit / Anfahrwarnung abgelaufen ist. Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
LED aus wechselt. LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch Wechsel in den Betriebsmodus LED blinkt schnell Die Steuerung wechselt in den Betriebsmodus, sobald sie einen Werkseinstellung Bewegungsimpuls erhält. Nicht möglich – Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
- Nach 120 Sekunden ohne Tastenbetätigung beendet sich der Programmiermodus selbstständig. nummer 7 - Programmieren der Torpositionen AUF und ZU ohne Passieren des Referenzpunktes. Meldungs - - Referenzpunkt Schalter defekt. - Antriebssystem überprüfen lassen. nummer 8 Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 34
- Antriebssystem überprüfen lassen. nummer 35 Meldungs - - Drahtbrücke entfernt, Halt-Taste jedoch - Halt-Taste an XB10 anschließen oder Kurzschlussstecker (Punkt 6.5) nummer 36 einstecken. nicht angeschlossen. - Antriebssystem entriegelt. - Antriebssystem verriegeln. - Ruhestromkreis unterbrochen. Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
119 x 420 x 261 Gewicht 6,70 Temperaturbereich C˚ -20 bis +60 Montagevarianten Aufsteck- oder Anflansch-Montage Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Produktionsdatum 01.01.2010 - 30.09.2011 01.10.2010 ppa. K. Goldstein Datum / Unterschrift Geschäftsleitung Hersteller und Dokumentverwaltung Marantec Antriebs- und Steuerungstechnik GmbH & Co. KG Remser Brook 11 · 33428 Marienfeld · Germany +49 (5247) 705-0 Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 37
Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 38
Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 39
Montage- und Bedienungsanleitung, Pro-Line 16 D (#98256)
Seite 40
Deutsch Originalanleitung, urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten. 98256 Stand: 01.2011 #98256...