SilverCrest SFB 10.1 C3 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von SilverCrest entschieden haben. Die SilverCrest Universalfernbedienung SFB 10.1 C3, nachfolgend als Fernbedienung bezeichnet, ist ein hochwertiges Gerät mit einem großen Funktionsumfang. Sie ist einfach in der Handhabung und besticht durch ihr modernes Design.
SilverCrest SFB 10.1 C3 Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags ist die SilverCrest Fernbedienung SFB 10.1 C3 mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: Infrarot - LED (Sender / Empfänger) LCD-Display Taste Ein/Aus -- All on/All off Gerätetasten...
SilverCrest SFB 10.1 C3 Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung der Fernbedienung lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie die Fernbedienung verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung...
Seite 65
SilverCrest SFB 10.1 C3 Fernbedienung starken Temperatur-schwankungen ausgesetzt wird, da sonst Luftfeuchtigkeit kondensieren und zu elektrischen Kurzschlüssen führen kann. Wurde das Gerät jedoch starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, warten Sie (ca. 2 Stunden) mit der Inbetriebnahme, bis das Gerät die Umgebungstemperatur angenommen hat. Achten Sie weiterhin darauf, dass die Fernbedienung keinen übermäßigen Erschütterungen und...
Seite 66
SilverCrest SFB 10.1 C3 spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Kleinteile und Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Halten Sie auch die Verpackungsfolien fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Wartung / Reinigung Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn die Fernbedienung beschädigt wurde, z.B.
SilverCrest SFB 10.1 C3 Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite der Fernbedienung, indem Sie den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung abziehen. Legen Sie die Batterien, wie in der nebenstehenden Abbildung gezeigt, polrichtig ein. Die korrekte Polarität ist im Batteriefach Batterien abgebildet.
SilverCrest SFB 10.1 C3 Gerät, Code, Wochentag und Uhrzeit. Voreingestellt sind hier TV, Montag und 12.00AM. In diesem Startfenster können Sie das Gerät, das bedient werden soll, mit Hilfe der Gerätetasten (4) wechseln. Gleichzeitig wird jeweils der dem ausgewählten Gerät zugehörige eingestellte Code angezeigt.
Seite 69
SilverCrest SFB 10.1 C3 Videotextblock Symbol Funktion Videotext aufrufen Darstellung der Videotextseite vergrößern Stoppt den automatischen Wechsel bei mehrseitigen Videotextseiten. Der Videotext wird mit transparentem Hintergrund über das TV-Bild gelegt. Videotext beenden Weitere Tasten 1. Gerät ein-, bzw. ausschalten. 2. Sobald die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt wird, werden alle programmierten Geräte ein, bzw.
SilverCrest SFB 10.1 C3 Ton aus-, bzw. einschalten (MUTE) Bestätigung einer Menüauswahl im Konfigurationsmenü der Fernbedienung oder im Menü eines ausgewählten Gerätes. Navigation in Menüs: nach oben bewegen Navigation in Menüs: nach unten bewegen Navigation in Menüs: nach links bewegen Navigation in Menüs: nach rechts bewegen...
SilverCrest SFB 10.1 C3 Im Konfigurationsmenü nehmen sie folgende Einstellungen vor: Programmierung der zu steuernden Geräte Menüsprache; Datum Uhrzeit; Leuchtdauer Hintergrundbeleuchtung; Lautstärke; Wiedergabe; Kindersicherung und Lock-Funktion; Auslieferzustand herstellen. Lernfunktion Makros programmieren Favoriten anlegen Timer-Einstellungen Die Menüstruktur...
Seite 72
SilverCrest SFB 10.1 C3 Bitte beachten Sie, dass die Taste Einstieg Konfigurationsmenü jeweils solange (ca. 3 Sekunden) gedrückt werden muss, bis das Display in den Setup-Modus wechselt. 70 - Deutsch...
SilverCrest SFB 10.1 C3 Menüsprache einstellen (SPRACHE) Hauptmenü „SPRACHE“ haben Möglichkeit, Spracheinstellung Fernbedienung Ihren Wünschen gemäß anzupassen. Sie haben die Möglichkeit, die Menüsprache auf eine der folgenden Sprachen einzustellen: Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch oder Französisch. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: 1.
Seite 74
, um direkt zur ausgewählten Marke zu springen. Wenn nur der erste Buchstabe einer Marke eingegeben wurde (z.B. S bei SilverCrest) springt bei Druck der Taste Anzeige zum alphabetisch ersten Markennamen, der mit dem Buchstaben S beginnt. Sie müssen dann mit den Tasten manuell gewünschten...
SilverCrest SFB 10.1 C3 Die beschriebene Vorgehensweise wiederholen Sie jetzt für alle Geräte, die Sie mit Ihrer Fernbedienung steuern möchten. Automatische Codesuche (AUTOM.SUCH.) 1. Drücken und halten Sie die Taste für 3 Sekunden. 2. Drücken Sie , wählen Sie „CODE EINR.“ und drücken .
SilverCrest SFB 10.1 C3 Direkte Codeeingabe (CODE FESTL.) 1. Drücken und halten Sie die Taste für 3 Sekunden. 2. Drücken Sie , wählen Sie „CODE EINR.“ und drücken 3. Drücken Sie , wählen Sie „CODE FESTL.“ und bestätigen Sie mit .
SilverCrest SFB 10.1 C3 5. Nun blinkt die erste Stelle des aktuell eingestellten 4-stelligen Gerätecodes. 6. Geben Sie nun den korrekten 4-stelligen Code für das ausgewählte Gerät mit den Zifferntasten ein und darauf folgend die Nummer der zugehörigen Code-Liste (0-7) ein und bestätigen Sie mit 7.
SilverCrest SFB 10.1 C3 9. Nur falls Sie unter Punkt 4 „12STD“ ausgewählt haben Sie die Möglichkeit, mit zur Einstellung PM/AM zu wechseln. Durch Drücken von können Sie jetzt zwischen PM und AM wählen. 10. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit , um die Einstellung zu speichern.
SilverCrest SFB 10.1 C3 Mit der Taste gelangen Sie im Menü eine Ebene zurück. Um direkt zum Startfenster zurückzukehren drücken Sie eine Gerätetaste. Bitte beachten Sie, dass aus einer länger eingestellten Leuchtdauer eine schnellere Ermüdung der Batterien resultiert. Globale Lautstärkeregelung (LT.GEW.GERÄ)
SilverCrest SFB 10.1 C3 Die globale Lautstärkeregelung/Stummschaltung ist jetzt aufgehoben. Mit der Taste gelangen Sie im Menü eine Ebene zurück. Um zum Startfenster zurückzukehren drücken Sie eine Gerätetaste. Globale Laufwerkssteuerung (WIEDERGABE) Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Bedienung eines Videorecorders, DVD-Players oder Blu-Ray-Players mit den Laufwerkstasten (5), ohne zuvor das zugehörige Gerät mit den Gerätetasten auswählen zu müssen.
SilverCrest SFB 10.1 C3 Sperr-Funktion einstellen (SETUP SPER.) Unter diesem Menüpunkt sperren Sie den Zugang zu allen Konfigurationsmenüs. Wenn die Sperre aktiv ist, wird beim Aufruf eines Konfigurationsmenüs im Display „GESPERRT“ angezeigt. Sie haben lediglich noch die Möglichkeit, die Sperre wieder aufzuheben.
SilverCrest SFB 10.1 C3 7. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit . Im Display erscheint „OK“ und das Display wechselt zum Startfenster. Die Einstellungen von Wochentag und Uhrzeit bleiben erhalten. In der Einstellung „MODUS“ werden die Einstellungen nur für ein ausgewähltes Gerät zurückgesetzt. Gehen Sie folgendermaßen vor: 8.
SilverCrest SFB 10.1 C3 9. Wiederholen Sie die Punkte 5 bis 8 für alle Tasten, die Sie anlernen möchten. 10. Wenn die Übertragung des Originalcodes nicht funktioniert oder innerhalb von ca. 30 Sekunden kein Code gesendet wird, erscheint im Display die Meldung „FEHLER“. Wiederholen Sie in diesem Fall die Punkte 5 bis 8.
SilverCrest SFB 10.1 C3 6. Bestätigen Sie mit . Im Display erscheint die Anzeige „GELÖSCHT“ und anschließend wieder „GERÄT.WÄHL“. 7. Wiederholen Sie die Punkte 5 und 6 für alle Geräte, deren Codes Sie löschen möchten. Mit der Taste gelangen Sie im Menü eine Ebene zurück. Um zum Startfenster zurückzukehren drücken Sie eine Gerätetaste.
SilverCrest SFB 10.1 C3 8. Im Standard werden die einzelnen Makrobefehle in Abständen von jeweils einer Sekunde gesendet. Da diese Abfolge für einige Geräte zu schnell ist, haben Sie die Möglichkeit, den Zeitabstand zwischen den einzelnen Befehlen in 2-Sekunden-Schritten auf 5 bis 41 Sekunden zu vergrößern.
SilverCrest SFB 10.1 C3 Makro löschen 1. Drücken und halten Sie die Taste für mindestens 3 Sekunden. 2. Drücken Sie , wählen Sie „MAKRO“ und bestätigen Sie mit 3. Drücken Sie , wählen Sie „MAKRO1“ (oder „MAKRO2“….. „MAKRO6“) und bestätigen Sie mit .
SilverCrest SFB 10.1 C3 Mit der Taste gelangen Sie im Menü eine Ebene zurück. Um zum Startfenster zurückzukehren drücken Sie eine Gerätetaste. Favoriten ausführen Drücken Sie die Taste einmal, bzw. mehrmals, um die gespeicherten Favoriten-Sender der Reihe nach aufzurufen. Sind Sie beim letzten gespeicherten Favoriten-Sender angelangt, geht die Auswahl wieder von vorne los.
SilverCrest SFB 10.1 C3 Mit der Taste gelangen Sie im Menü eine Ebene zurück. Um zum Startfenster zurückzukehren drücken Sie eine Gerätetaste. Ereignistimer (TIMER 1….TIMER 4) Die Fernbedienung verfügt über 4 Ereignis-Timer, die es Ihnen ermöglichen, ausgewählte Tastenkombinationen zu voreingestellter Zeit zu senden.
SilverCrest SFB 10.1 C3 8. Zum Abschluss bestätigen Sie Ihre Eingabe mit .Im Display erscheint „OK“. 9. Sie können inklusive der Gerätetaste maximal 15 Tasten je Ereignis- Timer drücken. Danach wird die Programmierung automatisch übernommen und im Display wird „OK“ angezeigt.
SilverCrest SFB 10.1 C3 Problemlösung Gerät reagiert nicht auf Befehle der Fernbedienung Prüfen Sie, ob an der Fernbedienung das korrekte Gerät ausgewählt wurde. Richten Sie die Fernbedienung direkt auf Ihr Gerät. Prüfen Sie, ob die Fernbedienung mit dem korrekten, zu Ihrem Gerät passenden Code programmiert wurde.
SilverCrest SFB 10.1 C3 Denken Sie an den Umweltschutz. Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass Batterien nur im entladenen Zustand in die Sammelbehälter für Geräte-Altbatterien gegeben werden dürfen, bzw.
SilverCrest SFB 10.1 C3 Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den originalen Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes die beigefügte Dokumentation.