Herunterladen Diese Seite drucken

Vorbereitung Zur Montage; Installation Der Kamineinlage - Kratki LUCY 12 Allgemeine Bedienungsanweisung Und Garantieschein

Werbung

4.1. Vorbereitung zur Montage;

Die Kamineinlage ist im zur Bebauung und Installation bereiten Zustand. Nach dem Auspacken soll
man die Vollständigkeit des Geräts gemäß dieser Bedienungsanleitung prüfen. Zusätzlich soll die
Wirkung geprüft werden:
• des Mechanismus der Regulierung des Luftzuflusses in die Verbrennungskammer;
• der Richtigkeit der Wirkung des Mechanismus des Schließens der vorderen Tür (Scharniere, Klinke)

4.2. Installation der Kamineinlage;

Die Installation der Kamineinlage soll gemäß der Beachtung der Vorschriften betreffs des Baurechts,
Brandschutzvorschriften und allgemeinen Vorschriften durchgeführt werden, besonders:
• Vor der Wahl der Lage der Kamineinlage sollen alle Fragen analysiert werden, die mit ihrer Un-
terbringung unter dem Gesichtspunkt des Baurechts und Brandschutzrechts verbunden sind;
• Es soll die mechanische Widerstandsfähigkeit des Bodes geprüft werden, auf dem die Kamineinlage
untergebracht werden soll, wenn man das summarische Gewicht der Kamineinlage und seines
Gehäuses berücksichtigt;
• Die Kamineinlage muss auf dem nicht brennbaren Boden mit der entsprechenden Tragfähigkeit in-
stalliert werden, und der Boden an der Tür des Kamins muss mit dem Streifen des nicht brennbaren
Materials mit der Breite von min. 30 cm gesichert sein;
• Die Beständigkeit des Gehäuses der Abgasleitungen und Rauchkanäle soll die Feuerbeständigkeit
von min. 60 min besitzen.;
• Die Installation der Kamineinlage kann man nach dem positiven Ergebnis der Durchgeführten
Kaminexpertise des Rauchkanals durchführen;
• Das Rauchkanal soll Grundkriterien erfüllen:
- sie muss aus Werkstoffen ausgeführt werden, die schlecht die Wärme leiten;
- für die Kamineinlage mit dem Durchmesser des Fuchses 200 mm muss der minimale Durchschnitt
4 dm
betragen
2
- Die Abgasleitung kann nicht mehr als zwei Neigungen von 45° zu der Höhe der Leitung 5 m und 20°
bei der Höhe der Leitung über 5 m haben;
- Die Abgasleitung kann nicht mehr als zwei Neigungen von 45° zu der Höhe der Leitung 5 m und 20°
bei der Höhe der Leitung über 5 m haben;
• die Größe des Kaminzugs soll betragen:
- minimaler Zug - 6 ± 1Pa;
- mittlerer , empfohlener Zug - 12 ± 2Pa;
- maximaler Zug - 15 ± 2Pa;
• Zur Ausführung der Montagekonstruktion und des Gehäuses der Kamineinlage sollen die nicht
brennbaren und Isolationsmaterialien verwendet werden, solche wie z.B.: Kaminwolle mit der
Aluminiumschicht, hitzebeständige Isolationsplatten.
• Man soll die Prinzipien des richtigen Umlaufs und der Luftbilanz im Innenraum, wo die Kaminein-
lage installiert werden soll, beachten:
- Die Entfernung der Isolation von den Wänden der Einlage 12–15 cm,
- Entfernung der Isolierung von den Wänden des Kamineinsatzes beträgt 12–15 cm,
- wenn die warme Luft auch zu anderen Räumen des Hauses zugeführt wird, muss die Möglichkeit
bestehen, dass die Luft im ganzen Haus ungehindert umlaufen kann. Es geht um ständigen, intensi-
ven Luftwechsel im ganzen Haus, weil nur dann solche Warmluftheizung reibungslos funktioniert.
Der Raum, in dem der Kamineinsatz aufgestellt ist, soll nicht kleiner als 30 m
eine entsprechende Menge Frischluft in die Brennkammer zugeführt werden. Es wird angenommen,
dass für die Verbrennung von 1kg Holz in einer geschlossenen Brennkammer etwa 8m
wird.
Verteilung der warmen Luft aus dem Kamin.
Es gibt zwei Arten der Verteilung der warmen Luft in den Räumen: Gravitations- und erzwungene
Verteilung.
16
sein, weiterhin muss
3
Luft genötigt
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lucy 14Lucy 16Lucy 15