Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auftauen Nach Zeit; Automatikprogramme - hanseatic AS823EBB-P Gebrauchsanleitung

Premium line
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS823EBB-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 20
Bedienung
6. Drehen Sie die Speise um.
7. Schütten Sie gegebenenfalls Tauwasser
weg.
8. Schließen Sie die Garraumtür.
9. Um den Auftauvorgang fortzusetzen,
drücken Sie die Taste „Start/+30 Sek./
Bestätigen".
Sobald die Garzeit abgelaufen ist, erklin-
gen 5 Signaltöne und das Gerät schaltet
sich aus. Das Display zeigt wieder die
Uhrzeit an.
10. Öffnen Sie die Garraumtür und nehmen
Sie die Speise vorsichtig heraus.

Auftauen nach Zeit

1. Stellen Sie eine Speise oder ein Getränk
in den Garraum (7) und schließen Sie die
Garraumtür (8).
2. Drücken Sie einmal die Taste „Gewicht/
Zeit Auftauen" (11).
Im Display (10) erscheint dEf2.
3. Drehen Sie den Funktionsdrehschalter (14),
um die gewünschte Auftaudauer einzuge-
ben (zwischen 5 Sekunden und 95 Minu-
ten).
4. Drücken Sie die Taste „Start/+30 Sek./Be-
stätigen" (13).
Das Gerät startet. Der Ventilator läuft an.
Die Lampe im Garraum schaltet sich ein.
Der Drehteller beginnt sich zu drehen. Im
Display wird die eingegebene Zeit herun-
tergezählt. Die Symbole für Mikrowelle
und Auftauen
blinken. Sobald die Gar-
zeit abgelaufen ist, erklingen 5 Signaltöne
und das Gerät schaltet sich aus. Das Dis-
play zeigt wieder die Uhrzeit an.
5. Öffnen Sie die Garraumtür und nehmen
Sie die Speise vorsichtig heraus.
Die Leistungsstufe beim Auftauen
kann nicht verändert werden.

Automatikprogramme

Mit den 10 Automatikprogrammen können Sie
Speisen ganz einfach zubereiten. Sie wählen
nur das Programm und stellen das Gewicht
der Speise ein. Den Rest übernimmt die Au-
tomatik.
1. Entfernen Sie alle Verpackungen und wie-
gen Sie die Speisen.
Das Gewicht wird für die korrekten Einstel-
lungen benötigt.
2. Stellen Sie die Speise in den Garraum (7)
und schließen Sie die Garraumtür (8).
3. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät im
Ruhezustand ist (normale Uhrzeitanzeige).
Falls noch eine Programmierung aktiv ist,
drücken Sie die Taste „Stopp/Löschen" (15).
4. Um ein Automatikprogramm auszuwählen
drehen Sie den Funktionsdrehschalter (14)
nach rechts.
Um die Automatikprogramme auszu-
wählen, müssen Sie den Funktions-
drehschalter zunächst nach rechts
drehen. Sobald die Automatikprogramme
zur Auswahl stehen, können Sie sie anwäh-
len, indem Sie den Funktionsdrehschalter
nach links oder nach rechts drehen.
5. Im Display (10) blinkt der Name des Auto-
matikprogramms:
Beispiel A1
:
6. Um das ausgewählte Automatikprogramm
zu bestätigen, drücken Sie die Taste
„Start/+30 Sek./Bestätigen" (13).
Der Name des Automatikprogramms hört
auf zu blinken.
7. Um das Gewicht einzustellen, drehen Sie
den Funktionsdrehschalter.
8. Bestätigen Sie das ausgewählte Gewicht,
indem Sie die Taste „Start/+30 Sek./Be-
stätigen" drücken.
Das Gerät startet. Der Ventilator läuft an.
Die Lampe im Garraum schaltet sich ein.
Der Drehteller (2) beginnt sich zu drehen.
Im Display wird die vorprogrammierte Zeit
für die ausgewählte Speise herunterge-
zählt, und die Symbole für Mikrowelle
und Automatikprogramm
blinken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis