Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta OHM HD 8901 Gebrauchsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B. Anweisungen zur Eichung der Temperaturabschnittes der für rela-
tive Feuchtigkeit und Temperatur kombinierten Sonden der Reihe
HD 8501S...
Vorwort: Außer in den Fällen, in denen die Platinsonde mit Dünnfilm
Pt100 (100 Ω bei 0°C) in besonders feindlicher oder angreifender
Umgebung arbeitet, oder wenn die Einstelltrimmer verletzt wur-
den, ist es fast unmöglich, daß die Temperatursonde ihre
Eichung verliert. Wir raten daher von einem Eingriff ab, falls
man nicht sicher ist.
Die Eichung wird in dieser Reihenfolge ausgeführt:
1. Eichung
2. Eichung
zweiter eichungspunkt
Der erste Eichpunkt ist immer 0°C.
Sehr wichtig ist für die richtige Eichung, daß die Umgebungs-
temperatur beständig und für Temperatursonde und Simulator gleich
ist. Wir raten zu 20°C.
Eichfolge:
1) Den Schutzfilter der Sonde bei nicht gespeistem Gerät losschrauben,
dabei sehr vorsichtig sein.
2) Den Temperaturfühler sorgfältig loslöten.
3) Sich an seiner Stelle mit dem Pt100 Präzisionssimulator verbinden.
4) Am Eingang der Sonde 0,0°C, was 100 Ω entspricht, simulieren.
5) Öffnen Sie die Verschlußkappe des Eichtrimmerraumes mit einem
Kreuzschraubenzieher [passender Größe].
6) Die Sonde ist mit dem Gerät verbunden. Gerät anschalten. Das Maß
muß beständig sein.
7) Mit einem kleinen Schraubenzieher den für 0°C zuständigen
Eichtrimmer betätigen. Der Trimmer dreht sich um 270°. Halt nicht
0°C
100°C
0°C
- 110 -
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis