Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta OHM HD 8901 Gebrauchsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Instrument ist so zu handhaben, daß von der Steckerseite kein
Wasser eindringen kann.
ANZEIGE, DAß BATTERIE LEER IST, UND
ERSATZ DER BATTERIE
Wenn die Batteriespannung nicht mehr reicht, piept das Instrument alle 30
Sekunden, und außerdem erscheint das Zeichen
etwa eine Stunde Autonomie, doch sollte man die Batterie so schnell wie
möglich wechseln. Um das zu tun, schraube man die Verschlußschraube
der Batterieklappe gegen den Uhrzeigersinn ab. Nach Ersatz der Batterie
(gewöhnliche Batterie von 9V IEC 6LF22) schließt man die Klappe wieder,
indem man den gezahnten Rand in seinen Sitz paßt und die Schraube im
Uhrzeigersinn festdreht.
Batterie bei ausgeschaltetem Instrument wechseln.
FUNKTIONSSTÖRUNG BEIM EINSCHALTEN NACH BATTERIE-
WECHSEL
Man wiederhole den Batteriewechsel, indem man einige Minuten wartet,
damit die Kapazitäten sich völlig entladen können; dann Batterie
einsetzen.
ACHTUNG
Wenn das Instrument lange nicht benutzt wird, soll man die Batterie
herausnehmen.
Wenn die Batterie leer ist, muß sie sofort ausgetauscht werden.
Flüssigkeitsaustritt aus der Batterie vermeiden.
Hermetische Batterien guter Qualität benutzen.
Man beachte an Fühlern und Sonden
Die Temperatursonden Pt100 der Serie TP 870 sind robust. Das Element,
um das der Platindraht gewickelt ist, ist Keramik. Um eine lange
Lebensdauer zu erreichen, vermeide man heftige Stöße, besonders bei
Temperaturen über 400°C, oder Temperaturschocks. Die äußere Hülle ist
aus rostfreiem Stahl AISI 303. Feuchtigkeits- und Lufttemperaturfühler
vorsichtig handhaben und vermeiden, daß die Oberflächen der Fühler mit
klebrigen oder zersetzenden Stoffen in Berührung kommen, die die Fühler
in nicht wiedergutzumachender Weise beschädigen können.
Kondenswasser oder gelegentliche Berührung mit Wasser beeinträchtigen
die Zuverlässigkeit der Fühler nicht. Sobald die Was serspuren oder das
Kondenswasser verschwinden, sind die Fühler in ihrem ursprünglichen
Zustand. Was die Feuchtigkeitssonden HD 8501SAT/500, HD 8501SS/500
betrifft, ist ein Filter zum Schutz des Temperatur- und Feuchtigkeitsfühlers
H
- 93 -
DEUTSCH
. Von dann bleibt noch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis