Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta OHM HD 8901 Gebrauchsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturmeßereich mit Sonden der Serie TP 870:
-200°C (-328°C)...+800°C (+1472°F) auf 2 Skalen mit autom.
Skalenwechsel.
Genauigkeit einschl. Sonde:
-50°C (-58°F) ...+200°C (+392°F) ±0,1% r.d.g. ±0,2°C (±0,4°F);
-200 (-328°F)...-50°C (-58°F) und +200°C (+392°F)...+800°C
(+1472°F): ±0,3% r.d.g ±1°C (2°F).
Meßrate des Instrumentes:
etwa 1 Sekunde.
Funktionen:
Automatisches Ausschalten, automatischer Skalenwechsel in
Temperatur, HOLD, Speichern von Höchst- und Mindestwert und
Relativmessungen.
Angaben auf dem LCD-Display:
Höhe der Zahlen 12,5 mm, Zeichen HOLD, °C, °F, RCD, MAX, MIN,
REL, g/m
unterbrochener Sonde oder falschem Kanal.
Arbeitstemperatur- und Feuchtigkeitsbereich des Instrumentes:
-10...+50°C, 0...90% relat. Feuchtigkeit.
Stromversorgung:
Trockenbatterie 9V/IEC 6LF22.
Lebensdauer der Batterie:
200 Std. bei alkaliner Batterie.
SondenanschluB:
Eingang:
A, 5-polige Steckdose nach DIN für Feuchtigkeits-und Temperatur-
sonde.
Eingang:
B, 8-polige Steckdose nach DIN für Temperatursonde.
3
, % R.H. (relat. Feucht.), Err. bei Fehlen der Sonde,
- 98 -
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis