Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde H25D-05 Originalbetriebsanleitung Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Instandhaltung
Betriebsstoffempfehlungen
Für starke Belastung empfohlenes Hydrau-
liköl:
Hydrauliköl ISO - L - HM 100 nach ISO 6743 -
4 bzw. HLP ISO VG 100 nach DIN 51524, T.2
für schwere und mehrschichtige Einsätze,
Betrieb in warmen Klimazonen bzw. bei
hohen Umgebungstemperaturen, mittlere
Öl-Dauertemperatur über 80°C.
Für normale und schwere Belastungen:
Hydrauliköl ISO - L - HV 68 nach ISO 6743 - 4
bzw. HVLP ISO VG 68 nach DIN 51524, T.3
(Mehrbereichsöl)
HINWEIS
Die Wahl des richtigen Öls wird von der
Öltemperatur im hydrostatischen Getriebe
bestimmt.
Bei den obigen Empfehlungen handelt es sich
lediglich um Näherungswerte.
Bio-Hydrauliköl
Biologisch schnell abbaubare Hochdruckflüs-
sigkeit
Aral Forbex SE 46
76
ACHTUNG
Bioöle nicht mit Mineralölen mischen. Weitere
Flüssigkeiten anderer Hersteller können nicht
empfohlen werden.
HINWEIS
Falls im Zweifel, mit Ihrem Vertragshändler
Kontakt aufnehmen.
Auch Empfehlungen von Vertretern der Ölin-
dustrie auf jeden Fall mit Ihrem Vertragshänd-
ler besprechen.
Ausschließlich die oben genannten Öle sind
vom Hersteller zugelassen. Das Verwenden
anderer Hydrauliköle sowie das Vermischen
verschiedener Öl kann zu teuren Schäden
führen.
Batteriefett
Säurefreies Schmierfett (Polfett).
Kettenspray
Linde Kettenspray (die Bestellnummer bitte
dem Teilekatalog entnehmen).
Betriebsanleitung – 351 801 1502 DE – 10/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H30d-05

Inhaltsverzeichnis