Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde H25D-05 Originalbetriebsanleitung Seite 174

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichwortverzeichnis
g
Einspritzdüsen wechseln . . . . . . . . . . . 116
Einspritzventile kontrollieren . . . . . . . . . 114
Entladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
F
Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36, 43
Anhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Fahrtrichtung wechseln . . . . . . . . 37, 44
Rückwärtsfahrt . . . . . . . . . . . . . . 37, 44
Vorwärtsfahrt . . . . . . . . . . . . . . . 37, 44
Fahrersitz einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . 54
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Feststellbremse anziehen . . . . . . . . . 47
Feststellbremse lösen . . . . . . . . . . . . 47
Feststellbremse überprüfen . . . . . . . . . 125
Feuerlöscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Funktionsstörungen während des
Betriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . 35, 42
G
Gabeln und Gabelschnellverschlüsse
prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Gabelstapler reinigen . . . . . . . . . . . . . . 117
Geräuschemissionspegel . . . . . . . . . . . 161
Gesamtansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Gesetzliche Bestimmungen für das
Inverkehrbringen . . . . . . . . . . . . . . 7
Griff und Bremsseil der Feststell-
bremse prüfen . . . . . . . . . . . . . . 124
H
Hinweise zum Einfahren . . . . . . . . . . . . . 24
Hinweise zur Fehlersuche (Dieselmo-
tor) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Hinweise zur Fehlersuche (Hydraulik-
anlage) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Hubgerüst entfernen . . . . . . . . . . . . . . . 72
Hubgerüst gegen Abkippen nach
hinten sichern . . . . . . . . . . . . . . . 69
Hubgerüst, Hubketten und Anschläge
auf Zustand, Befestigung und
Betrieb prüfen . . . . . . . . . . . . . . 137
164
Hubgerüst- und Neigezylinderlager
schmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Hubgerüstkette reinigen und einsprü-
hen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Hubkettenlänge einstellen (Duplex-
und Triplex-Hubgerüst) . . . . . . . . 138
Hubkettenlänge einstellen (Standard-
Hubgerüst) . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Hupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Hydraulikanlage, Kompaktachse,
Pumpen, Ventile und Leitungen
auf Undichtigkeiten überprüfen . . 129
Hydrauliköl wechseln . . . . . . . . . . . . . . 132
Hydraulikölstand prüfen . . . . . . . . . . . . 128
I
Inspektions- und Wartungsdaten . . . . . . 73
Installation von Zusatzgeräten . . . . . . . . 54
K
Kabel, Stecker und Anschlüsse der
Elektrik auf ihren Zustand und
festen Sitz prüfen . . . . . . . . . . . . 126
Kaltstart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34, 41
Keilriemen auswechseln. . . . . . . . . . . . 115
Keilriemen prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Keilriemen spannen . . . . . . . . . . . . . . . 113
Kippen des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . 12
Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Kontrolle der Reifen auf Beschädigun-
gen und Fremdkörper . . . . . . . . . 122
Kontrolle der Rußfilteranlage . . . . . . . . 107
Kraftstoffanlage entlüften . . . . . . . . . . . 105
Kraftstofffilter wechseln . . . . . . . . . . . . 102
Kraftstoffstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . 26
L
Lenkachse reinigen und abschmieren . . 123
Lenkachse, Hubgerüst- und Neigezy-
linderlager abschmieren . . . . . . . 122
Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Luftein- und -auslassleitungen auf
Undichtigkeiten prüfen . . . . . . . . 110
Luftfilter reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Betriebsanleitung – 351 801 1502 DE – 10/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H30d-05

Inhaltsverzeichnis