Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde H25D-05 Originalbetriebsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnlampe für den Motoröldruck (8) und
Entladeanzeige (9) leuchten rot. Vorglüh-
anzeige (Option) (6) und Warnleuchte des
Rußfilters (Option) (7) leuchten gelb.
Zündschalter auf Position II stellen. Den
Schüssel loslassen, sobald der Motor läuft.
Wenn der Motor nicht startet, den Start-
vorgang abbrechen und nach einer Pause
noch einmal wiederholen.
Zur Entlastung der Batterie zwischen den
Startversuchen mindestens eine Minute
warten. Wenn der Motor auch nach dem
dritten Versuch noch nicht anspringt, mit
den Hinweisen zur Fehlersuche beim Motor
fortfahren.
Entladeanzeige und Warnleuchten für Motor-
öldruck und Rußfilter müssen bei laufendem
Motor erlöschen.
Die Motordrehzahl wird je nach Last automa-
tisch reguliert.
HINWEIS
Wenn eine der Warnleuchten (7) mit Rußfilter
Variante I (Option) oder die Warnleuchte (6)
mit Rußfilter Variante II (Option) aufleuchten,
siehe Regenerieren des Rußfilters.
VORSICHT
Anderenfalls besteht die Gefahr einer Kohlenmo-
noxidvergiftung!
Den Motor nicht in unbelüfteten, abgeschlossenen
Bereichen laufen lassen.
HINWEIS
Den Motor nicht bei Leerlaufdrehzahl warm-
laufen lassen. Der Motor erreicht seine Be-
triebstemperatur, nachdem er für kurze Zeit
bei mittlerer Belastung und verschiedenen
Drehzahlen betrieben wurde.
HINWEIS
Zuerst den Motor für 30 Sekunden im Leerlauf
warmlaufen lassen. Der Motor und die Hy-
draulikanlage erreichen ihre Betriebstempe-
ratur, nachdem sie für kurze Zeit bei mittlerer
Betriebsanleitung – 351 801 1502 DE – 10/2011
Bedienung
Zweipedalbedienung
4
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H30d-05

Inhaltsverzeichnis