Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde H25D-05 Originalbetriebsanleitung Seite 173

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Abschleppanweisung . . . . . . . . . . . . . . 143
Abschleppvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Bremskraft wiederherstellen . . . . . . 144
Hydraulik-Bypassventil öffnen . . . . . 144
Mehrscheibenbremse lösen . . . . . . 143
Nach dem Abschleppen . . . . . . . . . 144
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . 68
Andere Schwenkzapfen und Verbin-
dungen prüfen und abschmie-
ren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Änderungen am Fahrzeug . . . . . . . . . . . . 4
Anhängerkupplung . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Antriebsriemen und Spannrolle
erneuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Antriebsriemen und Spannrolle
überprüfen und einstellen . . . . . . 113
Arbeitsscheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Auffüllen des Motoröls . . . . . . . . . . . . . 102
Außerbetriebsetzung des Staplers . . . . 145
B
Batterie: Zustand, Elektrolytstand und
spezifisches Gewicht prüfen . . . . 127
Beckengurt anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Beckengurt auf Zustand und ordnungs-
gemäße Funktionsweise prüfen . 118
Beckengurt öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Bedienelemente und Anzeigen . . . . . . . . 19
Befähigte Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Befestigung der Kompaktachse am
Motor prüfen . . . . . . . . . . . . . . . 107
Befestigung von Motor, Gegengewicht,
Fahrerschutzdach, Lenkachse,
Neigezylinder und Radantriebe
auf Festsitz prüfen . . . . . . . . . . . 119
Beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Belüftungsfilter wechseln . . . . . . . . . . . 132
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . 3
Betrieb von Flurförderzeugen auf
Betriebsgeländen . . . . . . . . . . . . . 13
Betriebsbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Betriebsanleitung – 351 801 1502 DE – 10/2011
Betriebsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Betriebsstoffempfehlungen . . . . . . . . . . 73
Batteriefett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Bio-Hydrauliköl . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Dieselkraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Hydrauliköl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Kettenspray . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Motorenöl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Ölsorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Schmierfett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Viskosität des Öls . . . . . . . . . . . . . . . 74
Winterdieselkraftstoff . . . . . . . . . . . . 75
D
Data logger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Fahrzeug starten . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Stapler anhalten . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Driving
Anhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Druckfilter wechseln . . . . . . . . . . . . . . . 130
Drucklüftventil des Kurbelgehäuses
überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Duplex-Hubgerüst . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Duplex-Hubgerüstt
Angehobenes Duplex-Hubgerüst
sichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
E
EG-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . 7
Einhebelbedienung der Hebevorrich-
tung und Anbaugeräte . . . . . . . . . 51
Anbaugeräte bedienen . . . . . . . . . . . 53
Anheben des Gabelträgers . . . . . . . . 52
Gabelträger absenken . . . . . . . . . . . . 52
Hubgerüst nach hinten neigen . . . . . . 52
Hubgerüst nach vorn neigen . . . . . . . 52
Klammer betätigen . . . . . . . . . . . . . . 53
Operating the sideshift . . . . . . . . . . . 53
Einsatzbeschreibung und klimatische
Bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Normaleinsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sondereinsatz (teilweise mit
Sondermaßnahmen) . . . . . . . . . . . 4
Stichwortverzeichnis
163
g

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H30d-05

Inhaltsverzeichnis