Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Ausführung - TROVIS 6400 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Automationssystem; kompaktregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Beschreibung

Der Kompaktregler TROVIS 6494 dient zur Automatisierung industrieller und verfahrenstechni-
scher Anlagen. Durch seinen praxisorientierten Funktionsaufbau können unterschiedliche Re-
gelschaltungen konfiguriert werden. Der Regler ist als Stetiger-Regler, Zweipunkt- oder Drei-
punktregler, wahlweise mit P-, PI-, PD- oder PID-Verhalten einsetzbar.
Mit der Selbstoptimierung werden die Regelparameter automatisch ermittelt und eingestellt.
Die Bedienung ist in drei Ebenen für Betrieb, Parametrierung und Konfigurierung aufgeteilt.
Die Betriebsebene mit den Anzeigen für den normalen Regelbetrieb ist jederzeit zugänglich,
dagegen sind die Parametrierebene zur Änderung der Regelparameter und optimalen Anpas-
sung an die Regelstrecke sowie die Konfigurationsebene zur Auswahl der Reglerfunktion durch
selbstwählbare Schlüsselzahlen gesichert.
Der Reglereingang ist für den Anschluß an Pt 100-Widerstandsthermometer, Ni 100-Wider-
standsthermometer, Strom- und Spannungseinheitssignale wählbar.
Die Führungsgröße des Reglers kann von Führungsgröße W1 auf Führungsgröße W2 durch
eine Taste oder durch ein Binärsignal umgeschaltet werden.
Die Hand/Automatik-Taste erlaubt das stoßfreie Umschalten in die jeweilige Betriebsart.
1.1 Ausführung
Der Kompaktregler wird im Tafeleinbaugehäuse nach DIN 43 700 (48 mm x 96 mm) in folgen-
den Ausführungen geliefert:
Eingang:
Widerstandsthermometer Ni 100 oder Pt 100 in Dreileiterschaltung, Einheitssignale mA/V
Ausgang:
Stetig/Zweipunkt/Dreipunkt/Grenzkontakt
Hilfsenergie:
100 bis 253 V AC (TROVIS 6494-0111)
20 bis 30 V AC (TROVIS 6494-0121)
Anschlußtechnik:
Crimp-Kontakte oder optional Schraubklemmen
Gültigkeit dieser Einbau- und Bedienungsanleitung: ab Firmwareversion 1.00
Warnung
Das Gerät darf nur von Personen, die mit Montage, Inbetriebnahme und Betrieb
dieses Produktes vertraut sind, montiert und in Betrieb genommen werden.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6494

Inhaltsverzeichnis