Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dreipunkt-Schrittregler Mit Interner Rückführung ( Y = 1 ); Regelgröße X Als Schreiberabgriff ( Y = 2 ) - TROVIS 6400 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Automationssystem; kompaktregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.2 Dreipunkt-Schrittregler mit interner Rückführung ( Y = 1 )
Die Regelgröße x kann als Schreiberabgriff genutzt werden.
— Öffnen der Konfigurierebene (siehe Seite 17)
— Auswahl des Eingangssignales durch In
— Festlegen des Eingangsbereiches durch In_ _ und In
— Bestimmen des Ausgangssignales durch Y :
Y = 1 , Dreipunkt-Schrittregler.
— Festlegen der Wirkrichtung durch Yr
— Auswahl gewünschter Sonderfunktionen wie Digitalfilter InF und Temperaturanzeige in
°Fahrenheit Int .
— Die Grenzkontakte Y1 und Y2 können hier nicht mehr als Grenzkontakte verwendet werden
aus diesem Grund sind sie auf 0 zu stellen.
— Öffnen der Parametierebene (siehe Seite 14)
— Motorlaufzeit mit Parameter t1
Schaltdifferenz mit Parameter tH
Totzone mit Parameter td eingeben
— Optimieren der Anlage durch Eingabe der Regelparameter P , I , d und dP
6.1.3 Regelgröße x als Schreiberabgriff ( Y = 2 )
Die Regelgröße x kann als Schreiberabgriff genutzt werden. Die schaltenden Ausgänge Y1 und
Y2 stehen als Grenzkontakte zur Verfügung.
— Öffnen der Konfigurierebene (siehe Seite 17)
— Auswahl des Eingangssignales durch In
— Festlegen des Eingangsbereiches durch In_ _ und In
— Bestimmen des Ausgangssignales durch Y = 2
— Festlegen der Wirkrichtung durch Yr
— Auswahl der gewünschten Sonderfunktionen wie Digitalfilter InF und Temperaturanzeige in
°Fahrenheit Int
— Die Meldebedingungen können mit den Konfigurationsblöcke Y1 und Y2 für die Grenzkon-
takte Y1 und Y2 ausgewählt werden
— Öffnen der Parametrierebene (siehe Seite 14)
— Begrenzen des Ausgangssignales Y durch Y_ _ und Y
— Eingeben der gewünschten Grenzwerte bei 1A und 2A
— Eingeben der gewünschten Schaltdifferenz der Grenzwerte mit 1H und 2H
— Optimieren der Anlage durch Eingabe der Regelparameter P , I , d und dP
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6494

Inhaltsverzeichnis