Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimierung Der Reglerparameter - TROVIS 6400 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Automationssystem; kompaktregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Optimierung
(Anpassen des Reglers an die Regelstrecke)
Damit der Regler für alle Sollwerte die durch Störeinflüsse bedingten Regelabweichungen zu
Null machen oder in engen Grenzen halten kann, muß er mit Hilfe der Parameter P , I , d und dP
an das dynamische Verhalten der Strecke angepaßt werden.
Zu beachten ist, daß eingegebene Parameterwerte und Sollwerte erst wirksam werden, wenn
Sie durch Drücken der gelben Übernahme-Taste (8) abgespeichert wurden.
P-Regler
— In der Parametrierebene Regelparameter mit P = 0,1 , I = 0 = aus und d = 0 = aus vorgeben.
— In der Betriebsebene den Sollwert auf gewünschten Wert stellen, dann mit Cursor-Tasten (5)
die Stellgröße so verändern, daß das Stellgerät langsam öffnet und die Regeldifferenz xd
zu Null wird.
— Umschalten auf Automatik.
— P-Wert solange vergrößern, bis die Regelstrecke zum Schwingen neigt.
— P-Wert leicht verringern, bis kein Schwingen mehr feststellbar ist.
Bleibende Regelabweichung durch Einstellen des Arbeitspunktes Y0 wie folgt beseitigen:
Im Beharrungszustand der Anlage aktuellen Wert der Stellgröße y ablesen und als Wert für
YP unter Parametrierpunkt YP eingeben.
Wichtig: Jede Sollwertänderung bedingt auch eine Änderung des Arbeitspunktes YP .
PI-Regler
— In der Parametrierebene Regelparameter mit P = 0,1 , I = 2000 (maximum) und d = 0 = aus
vorgeben.
— In der Betriebsebene den Sollwert auf gewünschten Wert stellen, dann mit Cursor-Tasten (5)
die Stellgröße so verändern, daß das Stellgerät langsam öffnet und die Regeldifferenz xd
zu Null wird.
— Umschalten auf Automatik.
— P-Wert solange vergrößern, bis die Regelstrecke zum Schwingen neigt.
— P-Wert leicht verringern, bis kein Schwingen mehr feststellbar ist.
— I-Wert solange verkleinern, bis die Strecke zum Schwingen neigt.
— I-Wert leicht vergrößern, bis kein Schwingen mehr feststellbar ist.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6494

Inhaltsverzeichnis