Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung System 800
6.3.5 Scharfstellen des Systems
Scharfstellen der Anlage bedeutet, daß im Gegensatz zum Tagesmodus bei einer Verletzung der überwachten
Zonen Alarm ausgelöst wird. Im Tagesmodus wird lediglich bei einer Verletzung des Sabotagekreises Alarm
ausgelöst, ansonsten wird nicht auf die Sensoren reagiert bzw. entsprechend den Einstellungen nur der Gong
ausgelöst.
Bevor sie versuchen, die Anlage scharfzustellen, sollten alle mit Magnetkontakten gesicherten Türen oder Fenster
geschlossen und die mit Bewegungsmeldern gesicherten Bereiche unbetreten sein. Vergewissern sie sich hierzu,
daß die LED's der Zonen 1 und 2 nicht aufleuchten. Ebenfalls darf der Sabotagekreis nicht ausgelöst sein (z.B.
durch lockere Wandhalterung, s. Kap. Installation). Die Anlage läßt sich sonst nicht scharfstellen.
Wird der Sabotagekontakt während der Ausgangsverzögerung aktiviert, geht das System in den Tagesmodus
über.
Geben sie den Benutzercode ein, um die Anlage scharfzustellen.
Ein konstanter Ton an der Zentrale zeigt die Ausgangsverzögerung an. Bei Auslösung eines Sensors in Zone
1 (z.B. Öffnen der Ausgangstür) ändert sich der konstante Signalton in kurze aufeinanderfolgende Pieptöne
und der Countdown der Ausgangsverzögerung stoppt. Sobald die Auslösung weder unwirksam wird, (z.B.
durch Schließen der Ausgangstür), setzt der Countdowns wieder an der selben Stelle ein. Die
Ausgangsverzögerung wird also um die Auslösezeit verlängert. Dadurch haben Sie genügend Zeit, den
Überwachungsbereich zu verlassen.
Verlassen sie die überwachten Bereiche.
Die blinkende scharf-LED zeigt Modus scharf an
Wenn sie den Benutzercode während der Ausgangsverzögerung erneut eingeben, wird das System wieder
entschärft. Hierbei wird keine akustische Bestätigung der Eingabe ausgegeben.
Bei Eintritt in den Überwachten Bereich über Zone 1 wird die Eingangsverzögerung aktiv. Bei Verletzung der
Zone 2 wird sofort Alarm ausgelöst.
Wird eine Zone verletzt und Alarm ausgegeben, so kann die auslösende Zone an der leuchtenden LED
erkannt werden.
6.3.6 Alarmauslösung
Liegt ein Alarm vor, geben Sie zunächst den Benutzercode ein, um die Sirenen abzustellen. Das System befindet
sich im Tagesmodus. Die LED der ausgelösten Zone leuchtet immer noch, um anzuzeigen, von wo der Alarm
kam. Leuchtet weder die LED der Zone 1 noch die der Zone 2, wurde der Alarm über den Sabotagekreis
ausgelöst. Geben Sie erneut den Benutzercode ein, um den Sabotagealarm zu bestätigen bzw. die Zonen-
Indikator-LED zu löschen. Durch Erneutes Schließen und Öffnen eines Kontaktes der Zonen 1 oder 2 erlischt die
Indikator-LED ebenfalls.
Befindet sich die Anlage im Tagesmodus, löst ein Sabotagealarm nur die interne Sirene aus, während im Scharf-
Modus die interne und externe Sirene aktiviert werden.
6.3.7 System entschärfen
Durch Eingabe des Benutzercodes im Scharf-Modus wird das System in den Tagesmodus überführt. Wird zur
Eingabe des Codes die Eingangszone (Zone 1) betreten, kündigt das System mit mehreren Pieptönen die
Eingangsverzögerung an, die LED der Zone 1 leuchtet auf und zeigt eine Auslösung an.
Geben Sie den Benutzercode ein, bevor die Eingangsverzögerung abgelaufen ist, anderenfalls wird Alarm
ausgelöst.
Die akustische Anzeige der Eingangsverzögerung verstummt, die LED der Zone 1 leuchtet konstant. das
System befindet sich im Tagesmodus.
Geben Sie erneut den Benutzercode ein, oder lösen Sie einen Sensor der Zonen 1 oder 2 aus, um die
Indikator-LED zu löschen.
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis