Bedienungsanleitung System 800
Problem
Fehlalarme durch
Bewegungsmelder
Sie haben Ihren
Geheimcode vergessen
System reagiert nicht mehr
auf Programmierungen
System läßt sich nicht
scharfstellen
Daueralarm
Gültig in der Bundesrepublik Deutschland.
Die nachfolgenden Bedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistungen beschreiben,
lassen die Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Verbraucher unberührt.
Bevor Sie ein Gerät zurücksenden oder Ihrem Händler zurückgeben, nutzen Sie bitte unsere Hotline, um
Probleme vorab zu besprechen. Möglicherweise läßt sich Ihr Problem auch telefonisch beheben.
Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen:
1. Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nr. 2-6) Schäden oder Mängel am
Gerät, die nachweislich auf einem Werksfehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich nach Feststellung und
innerhalb von 12 Monaten nach Lieferung gemeldet werden. Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst durch
geringfügige Abweichungen von der Soll-Beschaffenheit, die für Wert und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes
unerheblich sind, durch Schäden aus chemischen und elektro-chemischen Einwirkungen von Wasser sowie
allgemein aus anormalen Umweltbedingungen.
2. Die Garantieleistungen erfolgen in der Weise, daß mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgeltlich
instandgesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über.
3. Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die
hierzu von uns nicht ermächtigt sind oder wenn unsere Geräte mit Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen
werden, die nicht auf unsere Geräte abgestimmt sind. Ebenfalls bewirken Umbauten an Originalteilen ein
Erlöschen des Garantieanspruchs.
4. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue
Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze
Gerät.
5. Die Garantieleistung beschränkt sich in jedem Fall auf den handelsüblichen Preis des Gerätes.
6. Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstehender
Personen- oder Sachschäden, sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist,
ausgeschlossen. Es besteht kein Anspruch auf Schadensersatz im Falle eines Einbruchs oder bei Versagen
des Systems. Eine Alarmanlage ist kein Ersatz für ausreichenden Versicherungsschutz!
Rücksendungen bitte frei Haus. Nicht frei gemachte Sendung werden nicht angenommen. Reparaturen können
nur bearbeitet werden, wenn eine ausführliche Fehlerbeschreibung beiliegt. Senden Sie bitte nur gut verpackte
und komplette Systeme zur Reparatur.
6.4 Problembehebung
mögliche Fehlerursache
Erfassung von Tieren oder anderen Wärmequellen.
Nehmen Sie die Notstrombatterie aus der Zentrale und ziehen Sie den Netzstecker.
Warten Sie ca. 10 Sek. Der werkseitig voreingestellte Code (<1122>) ist aktiv.
Durch Unterbrechung der Versorgungsspannung Rücksetzung auf Grundeinstellung
wie oben.
Einer oder mehrere Sensoren sind ausgelöst (z.B. offene Türen oder Fenster, oder
Magnetkontakte sind zu weit voneinander plaziert) → Zonen-LED´s kontrollieren,
ausgelöste Sensoren deaktivieren (z.B. offene Fenster/Türen schließen oder
Erfassungsbereich des Bewegungsmelders räumen).
Sabotagekontakt ist nicht tief genug gedrückt → Befestigungsschrauben der
Zentrale weiter anziehen.
Sabotagekontakte der Sirene (rote und gelbe Ader) sind nicht miteinander
verbunden.
Sabotagekontakt ist nicht tief genug gedrückt → Befestigungsschrauben der
Zentrale weiter anziehen.
7 Garantie
Seite 11