Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Durch Stromschlag; Warnung Vor Verletzungen Durch Drehende Teile; Warnung Vor Sachschäden - Silvercrest SZP 40 A1 Bedienungsanleitung

Citrus juicer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

__RP104443_B6.book Seite 21 Donnerstag, 20. November 2014 3:57 15
~ Sollte Flüssigkeit in den Motorblock ge-
langen, sofort den Netzstecker ziehen.
Vor einer erneuten Inbetriebnahme das
Gerät prüfen lassen.

GEFAHR durch Stromschlag

~ Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb,
wenn das Gerät oder die Anschlusslei-
tung sichtbare Schäden aufweist oder
wenn der Motorblock zuvor fallen ge-
lassen wurde.
~ Schließen Sie den Netzstecker nur an
eine ordnungsgemäß installierte, leicht
zugängliche Steckdose an, deren Span-
nung der Angabe auf dem Typenschild
entspricht. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen weiterhin leicht
zugänglich sein.
~ Achten Sie darauf, dass die Anschluss-
leitung nicht durch scharfe Kanten oder
heiße Stellen beschädigt werden kann.
~ Das Gerät ist auch nach Ausschalten
nicht vollständig vom Netz getrennt. Um
dies zu tun, ziehen Sie den Netzstecker.
~ Achten Sie beim Gebrauch des Gerätes
darauf, dass die Anschlussleitung nicht
eingeklemmt oder gequetscht wird.
~ Um den Netzstecker aus der Steckdose
zu ziehen, immer am Netzstecker, nie
an der Anschlussleitung ziehen.
~ Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, ...
... wenn eine Störung auftritt,
... wenn Sie die Zitruspresse nicht be-
nutzen,
... bevor Sie die Zitruspresse zusam-
mensetzen oder auseinanderneh-
men,
... bevor Sie die Zitruspresse reinigen
und
... bei Gewitter.
~ Um Gefährdungen zu vermeiden, neh-
men Sie keine Veränderungen am Gerät
vor.
WARNUNG vor Verletzungen
durch drehende Teile
~ Greifen Sie nicht direkt an den drehen-
den Presskegel. Halten Sie keine Löffel
oder Ähnliches an die drehenden Teile.
Halten Sie auch lange Haare oder weite
Kleidung von den drehenden Teilen fern.
~ Stecken Sie den Netzstecker erst dann
in eine Steckdose, wenn das Gerät kom-
plett zusammengebaut ist.
WARNUNG vor Sachschäden
~ Blockieren und überlasten Sie den Mo-
tor nicht. Üben Sie keinen zu großen
Druck auf den Presskegel aus.
~ Achten Sie darauf, dass sich kein
Fremdkörper im Sieb oder im Gerät be-
findet, wenn Sie es bedienen.
~ Um einen Geräteschaden zu vermei-
den, unterbrechen Sie den Pressvor-
gang sofort, wenn der Presskegel nicht
oder nur schwer dreht. Ziehen Sie den
Netzstecker und überprüfen Sie, ob sich
ein Fremdkörper im Gerät befindet.
~ Das Gerät ist mit rutschfesten Silikonfü-
ßen ausgestattet. Da Möbel mit einer
Vielfalt von Lacken und Kunststoffen be-
schichtet sind und mit unterschiedlichen
Pflegemitteln behandelt werden, kann
nicht völlig ausgeschlossen werden,
dass manche dieser Stoffe Bestandteile
enthalten, die die Silikonfüße angreifen
und aufweichen. Legen Sie ggf. eine
rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
~ Stellen Sie das Gerät auf eine stabile,
ebene Oberfläche.
~ Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße
Oberflächen (z. B. Herdplatten) oder in
die Nähe von Wärmequellen oder offe-
nem Feuer.
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
21
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis