Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin FHA35AVEB Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FHA35AVEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außenaggregats, um die Geräte zu
schützen.
Der oben beschriebene Vorgang wird nicht
nur bei der Installation durchgeführt, sondern
jedes Mal, wenn der Leistungsschalter aus-/
eingeschaltet wird.
Für einen komfortablen Betrieb wird
empfohlen, die Stromzufuhr während
des saisonalen HEIZBETRIEBS nicht
auszuschalten.
• Das Außenaggregat schaltet sich aus.
Die Abschaltung erfolgt, weil die
Raumtemperatur die Solltemperatur
erreicht hat.
Die Innenaggregat befindet sich im
GEBLÄSEBETRIEB.
KÜHLBETRIEB
(AUTOMATISCHER KÜHLBETRIEB)
Verringern Sie die Solltemperatur.
HEIZBETRIEB
(AUTOMATISCHER HEIZBETRIEB)
Erhöhen Sie die Solltemperatur.
Der Betrieb startet nach einer Weile, wenn
sich die Klimaanlage in ihrem normalen
Zustand befindet.
• An der Fernbedienung wird "
angezeigt und der Luftstrom stoppt.
Dies erfolgt, weil die Klimaanlage
automatisch in den
ENTFROSTUNGSBETRIEB umschaltet,
um eine Abnahme der Heizleistung
zu verhindern, wenn der Frost am
Außenaggregat zunimmt.
Nach maximal 10 Minuten
ENTFROSTUNGSBETRIEB schaltet die
Klimaanlage in ihren normalen Betrieb
zurück.
II. DER BETRIEB WIRD MANCHMAL
UNTERBROCHEN
• Am Display der Fernbedienung wird "U4"
und "U5" angezeigt und der Betrieb wird
angehalten. Der Betrieb wird jedoch nach
ein paar Minuten wieder aufgenommen.
Dies geschieht, weil die Kommunikation
zwischen dem Innen- und Außenaggregat
und den Fernbedienungen unterbrochen ist
und der Betrieb aufgrund von Störungen, die
von anderen Geräten als der Klimaanlage
hervorgerufen werden, unterbrochen wird.
Wenn die störenden Interferenzen
abnehmen, wird die Klimaanlage
automatisch neu gestartet.
III. DIE VENTILATORGESCHWINDIGKEIT
UNTERSCHEIDET SICH VON DER
EINSTELLUNG
Deutsch
• Das Drücken der Steuerungstaste für die
Ventilatorgeschwindigkeit ändert diese
nicht.
Im ENTFROSTUNGSBETRIEB wird eine
niedrige Luftstromrate oder ein leichter
Luftstrom dazu genutzt, das Austreten von
Schmelzwasser zu verhindern.
Während des ENTFROSTUNGSBETRIEBS
(HEIZBETRIEB) stoppt der Luftstrom der
Klimaanlage, damit keine Luft direkt auf
Ihren Körper strömt.
Nach einer Weile kann die
Lüftergeschwindigkeit geändert werden.
(Die Lüftergeschwindigkeit kann für das
PROGRAMM "ENTFEUCHTER-BETRIEB"
nicht eingestellt werden.)
Wenn die Raumtemperatur die eingestellte
Temperatur während des HEIZBETRIEBS
erreicht, stoppt das Außenaggregat und das
Innenaggregat geht in die schwache
Gebläsefunktion über.
Es dauert eine Weile, bis sich die
Lüftergeschwindigkeit ändert. Erhöhen Sie
die Solltemperatur. Nach einer Weile ändert
sich die Lüftergeschwindigkeit.
IV. DIE LUFTSTROMRICHTUNG WEICHT VON
"
DER EINSTELLUNG AB, ODER DIE
LUFTSTROMRICHTUNG WEICHT VON DER
ANZEIGE AUF DER FERNBEDIENUNG AB
• Die horizontalen Lamellen schwenken
nicht, wenn die Fernbedienung den
Schwenkbetrieb anzeigt.
<HEIZBETRIEB>
Dies geschieht, weil die Luftstromrichtung
so geregelt wird, dass sie sofort nach
Betriebsbeginn oder wenn die
Raumtemperatur höher als die
Solltemperatur ist, horizontal wird, um zu
verhindern, dass die Luft direkt in Richtung
Ihres Körpers strömt.
Nach einer Weile beginnt der
Schwenkbetrieb.
(Siehe "BEWEGUNG DER
HORIZONTALEN LAMELLEN"
auf Seite 8.)
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis