t t t t t ouch your dr
ouch your dr
ouch your dr
ouch your dr
ouch your dreams
eams
eams
eams
eams
So programmiert man die Flaperons <Im GLID Mode>:
• Tasten UP und DN/TIMER gleichzeitig drücken
• Mit UP oder DN/TIMER Taste das FLP2 Menü anwählen
• Schalter 3 auf Position voll oben stellen
• Mit dem Trimmtaster #2 wählen Sie den gewünschten Kanal
• Mit dem Trimmtaster #4 legen Sie den Ausschlag für den
angewählten Kanal fest.
• Schalter #3 auf Position Mitte stellen
• Mit dem Trimmtaster #2 wählen Sie den gewünschten Kanal
• Mit dem Trimmtaster #4 legen Sie den Ausschlag für den
angewählten Kanal fest.
• Schalter 3 auf Position voll unten stellen
• Mit dem Trimmtaster #2 wählen Sie den gewünschten Kanal
• Mit dem Trimmtaster #4 legen Sie den Ausschlag für den
angewählten Kanal fest.
• Zum Verlassen des Main Edit Mode Setups UP und DN/TIMER
gleichzeitig drücken
Im Gegensatz zum GLID ACRO Mode ist hier auch die mittlere Schalterposition pro-
grammierbar. Zusätzlich können die Flaperons über den Steuerknüppel mit der
Ratschenfunktion proportional gesteuert werden, wenn Schalter #3 sich in der mittleren
Position befindet.
f)
Quer-/Seitenruder-Mischung (Combi-Switch)
Dieser Mixer vereinfacht das Kurvenfliegen mit großen Motor- und Segelflugmodellen.
Beim Aus-schlag der Querruder erfolgt gleichzeitig ein Seitenruderausschlag. Dadurch
fliegt das Modell die Kurve sauberer und schiebt nicht quer zur Flugrichtung.
So programmiert man den Querruder - Seitenruder Mixer:
• Tasten UP und DN/TIMER gleichzeitig drücken
• Mit UP oder DN/TIMER Taste das Mixer Menü anwählen
• Trimmtaster #2 einmal links drücken, die Anzeige OFF beginnt
zu blinken.
• Taste CUT/SAVE drücken, die Anzeige ON blinkt nun
• Trimmtaster #2 einmal rechts drücken
• Mit dem Trimmtaster #4 legen Sie den Ausschlag und die
Mix-Richtung für das Seitenruder fest. Für jede Seite kann ein
separater Wert gesetzt werden, durch Bewegen des
Querruder-knüppels springt der Wert im Display um.
• Zum Verlassen des Main Edit Mode Setups UP und DN/TIMER
gleichzeitig drücken
Wegen der Vielfalt der verschiedenen Modelle ist es nicht möglich, eine Empfehlung für
verschiedene Werte zu geben. Die Idee hinter dem Querruder/Seitenruder-Misch-System
ist, soviel Seitenruder-Bewegung zum Querruder zu mischen, daß sich ein gleichmäßiges,
harmonisches Flugverhalten in Kurven ergibt.
- 18 -
Die FLASH 5 hat zwei Programm-Teile, um die Anlage auf das jeweilige Modell einzustellen.
Beide Teile haben eigene „Eingangs-Prozeduren" um zu verhindern, daß irrtümlich Einstel-
lungen verändert werden.
Das erste Programm ist das INITIAL MODE MENU, hier werden die folgenden Punkte
behandelt:
1. Wahl des Modell-Typs
2. Wahl der Knüppel-Belegung
3. Timer-Einstellungen
4. ELEVON-Mischer-Aktivierung bzw. Deaktivierung im ACRO-mode
5. V-Leitwerks-Mischer ein- oder ausschalten
6. Reset von Daten auf Werkseinstellung.
Werkseinstellungen des INITIAL MODE Menüs
Symbol
Funktion
ACRO
Motor-Flugzeug
GLIDACRO
Segler
GLID
Segler
ST
Steuerknüppel-Mode
None
Timer
Elevon
Elevon(Delta)-Mischer
V-Tail
V-Leitwerks-Mischer
RST AL
Daten-Reset
Im Initial Mode Setup werden die grundlegenden Parameter für ein Modell festgelegt,
wie Modelltyp, Steuerknüppelbelegung etc. Bei einem neuen Modell sollten diese
Programmierungen als erster Schritt vorgenommen werden.
Wenn Sie dieses Programm durchlaufen und die gewünschten Werte eingestellt
haben, wechseln Sie ins MAIN EDIT MODE MENU. Hier werden die Grundeinstellungen für
die Servos vorgenommen, die das Modell für das korrekte Flugverhalten benötigt.
Das Einstellverfahren entspricht dem des INITIAL MODE. Dabei werden die folgenden
Parameter eingestellt:
1. EPA- Endpunkt-Einstellung
2. Expo-Einstellung
3. Dual-Rate-Einstellung
4. Servo-Laufrichtung
5. Mischer-Einstellung FLP 1 in GLIDACRO Mode oder
FLP 2 in GLID Mode (mit Schalter 3)
6. Querruder zu Seitenruder-Mischung ein- oder ausschalten
Werkseinstellungen des MAIN EDIT MODE MENU
Symbol
Funktion
EPA
Endpunkt-Einstellung
EXP
Exponential-Steuercharakteristik
D/R
Dual-Rate (Wegumschaltung)
NOR
Servo-Reverse
AIL - RUD
Quer- in Seitenruder-Mischer
Nachdem alle Einstellung vorgenommen wurden, geniesen Sie den Flug mit Ihrer FLASH 5.
Wenn die Einstellungen überprüft sind, können Sie diese und Werte für vier weitere Modelle
speichern, die im MODEL SELECT MODE MENU ausgewählt werden können.
Wert
Modell 1 und 2
Modell 3
Modell 4 und 5
Mode 2
10:0
Off
Off
none
Wert
100% f. Kanäle1-5
0% f. Kanäle 1,2,4
100% f. Kanäle 1 & 2
NOR (normal) f. Kanäle 1-5
Off
- 7 -